Volltextsuche
Schriftgröße anpassen
Der aktuelle Kultur-Tipp
3.2. bis 17.3.19
Ausstellung Prof. Robert
Hammerstiel - Retrospektive
Hammerstiel - Retrospektive
Galerie van Almsick,
Gronau-Epe, Merschstraße 23
Gronau-Epe, Merschstraße 23
Ausstellungseröffnung am
3.2.2019 um 15.00 Uhr
3.2.2019 um 15.00 Uhr
Hier geht es zum Portal
des Gronauer Kulturbüros
Fundsachen Online-Auktion
der Stadt Gronau
Bürgermeisterin Sonja Jürgens
Ihr direkter Kontakt zu
Sonja Jürgens
Entdecken Sie Gronau im
Imagefilm!
Bürgerinnen und Bürger zeigen
schöne Ansichten unserer Stadt!
Wahl der Bürgermeisterin/
des Bürgermeisters am 10.03.2019
Ausbildungsstellen zum 01.08.2019
(Bewerbungsende 23.02.2019)
Werbefilm azubi-kommunal
Geografisches Bürgerinformationssystem
Innenstadtentwicklung
Freianlagen
Bieterverfahren Hertie
Verfahren
Meinungsforum
Online-Konsultation zur
Zukunfts Europas
Spendenportal
www.gut-fuer-das-westmuensterland.de
Pressearchiv
Suchergebnis (4475 Treffer)
15.02.2019
Das aktuelle Amtsblatt Nr. 4/2019 für die Stadt Gronau ist erschienen.
Weitere Informationen zum Amtsblatt der Stadt Gronau finden Sie in der Übersicht.
Weitere Informationen zum Amtsblatt der Stadt Gronau finden Sie in der Übersicht.
15.02.2019
Seit Anfang Oktober letzten Jahres laufen die Straßen- und Kanalbauarbeiten an der Kurfürstenstraße. Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Ab der nächsten Woche müssen ca. 38 Bäume aus der Wallhecke nördlich der Kurfürstenstraße entfernt werden. Es handelt sich dabei um Bäume die sich innerhalb oder sehr nah der geplanten Druckrohrleitungstrasse befinden. Durch die Kanalbauarbeiten werden die betreffenden Baumwurzeln ... mehr
15.02.2019
Am Dienstag, den 26.02.2019 findet um 18.00 Uhr die 14. Sitzung des Sportausschusses im Sitzungssaal des Rathauses, Konrad-Adenauer-Str. 1 statt.
Weitere Informationen erhalten Sie im Sitzungsdienst der Stadt Gronau.
Weitere Informationen erhalten Sie im Sitzungsdienst der Stadt Gronau.
14.02.2019
Am Dienstag, 12. Februar 2019 verlieh Bürgermeisterin Sonja Jürgens den Integrationspreis für das Jahr 2018 an die Projektgruppe „Stadtteilfest Gronauer Westen“ und damit an Akteure aus 27 Vereinen, Organisationen und Institutionen.
Wir veröffentlichen aus diesem Anlass die Laudatio von Bürgermeisterin Sonja Jürgens in Auszügen:
„Wenn es um den Gronauer Westen geht, dann bin ich ganz entschieden und bedingungslos parteiisch. Ganz ... mehr
Wir veröffentlichen aus diesem Anlass die Laudatio von Bürgermeisterin Sonja Jürgens in Auszügen:
„Wenn es um den Gronauer Westen geht, dann bin ich ganz entschieden und bedingungslos parteiisch. Ganz ... mehr
12.02.2019
Gronau/Bonn. Oben ein weißes Adressfeld, unten ein großer Bundesadler auf grünlichem Papier mit Wellenmuster, bedruckt mit schlichtem Text und hoffentlich den Worten "Keine Eintragung": Jeder, der schon einmal ein Führungszeugnis in den Händen hielt, kennt dessen unverwechselbares Erscheinungsbild. Jetzt hat das Bundesamt für Justiz (BfJ) zur Verbesserung der amtlichen Urkunde einige Details ... mehr
12.02.2019
Am Mittwoch, den 20.02.2019 findet um 18.00 Uhr die 57. Sitzung des Rates der Stadt Gronau im Sitzungssaal des Rathauses, Konrad-Adenauer-Str. 1 statt.
Weitere Informationen erhalten Sie im Sitzungsdienst der Stadt Gronau.
Weitere Informationen erhalten Sie im Sitzungsdienst der Stadt Gronau.
12.02.2019
Stadt sucht für den Schiedsamtsbezirk I - Stadtteil Gronau links der Dinkel – ab dem 01.04.2019 eine Schiedsperson und eine stellvertretende Schiedsperson. Wer dieses Ehrenamt inne hat, hilft Bürgerinnen und Bürger sowohl in bürgerrechtlichen wie in strafrechtlichen Angelegenheiten, einen Konflikt ohne Anrufung der Gerichte beizulegen.
Bekannt sind sie auch als „Mediatoren“: Die so genannten Schiedsfrauen und Schiedsmänner. Vielseitig ... mehr
Bekannt sind sie auch als „Mediatoren“: Die so genannten Schiedsfrauen und Schiedsmänner. Vielseitig ... mehr
11.02.2019
Die Euregio-Volkshochschule weist darauf hin, dass die Geschäftsstelle an der Von-Keppel-Straße 10 am Freitag, 15. Februar 2019 aufgrund einer Fortbildung der Mitarbeiterinnen geschlossen bleibt.
Die VHS-Kurse finden wie gewohnt statt.
Die VHS-Kurse finden wie gewohnt statt.
11.02.2019
Gerade für Menschen mit Behinderungen ist der eigenverantwortliche Umgang mit Geld ein wichtiger Baustein, um ihren Lebensraum aktiv mitzugestalten und selbstbestimmt über die ihnen zustehenden Leistungen zur Teilhabe zu entscheiden. Die Wanderausstellung stellt eine gelungene Mischung aus fachlicher Information und persönlicher Erfahrung dar. Anschaulich und motivierend präsentiert sie kurze Biographien von Menschen, die ... mehr
08.02.2019
Die Wahlbenachrichtigungskarten lagen bei einigen Bürgerinnen und Bürgern vielleicht schon im Briefkasten. Alle weiteren Wahlberechtigten für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters am 10.03.2019 werden im Laufe der kommenden Woche Post erhalten. Wahlberechtigt sind in Gronau insgesamt rund 38.400 Personen. Wer bis Samstag (16.02.2019) keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten hat, jedoch meint wahlberechtigt zu sein, wird gebeten, sich mit ... mehr
08.02.2019
Das aktuelle Amtsblatt Nr. 3/2019 für die Stadt Gronau ist erschienen.
Weitere Informationen zum Amtsblatt der Stadt Gronau finden Sie in der Übersicht.
Weitere Informationen zum Amtsblatt der Stadt Gronau finden Sie in der Übersicht.
08.02.2019
Am Dienstag, den 19.02.2019 findet um 18.00 Uhr die 44. Sitzung des Ausschusses für Planen, Bauen und Denkmalschutz im Sitzungssaal des Rathauses, Konrad-Adenauer-Str. 1 statt.
Weitere Informationen erhalten Sie im Sitzungsdienst der Stadt Gronau.
Weitere Informationen erhalten Sie im Sitzungsdienst der Stadt Gronau.
08.02.2019
Am Montag, den 18.02.2019 findet um 18.00 Uhr die 19. Sitzung des Integrationsrates im Sitzungssaal des Rathauses, Konrad-Adenauer-Str. 1 statt.
Weitere Informationen erhalten Sie im Sitzungsdienst der Stadt Gronau.
Weitere Informationen erhalten Sie im Sitzungsdienst der Stadt Gronau.
07.02.2019
Am 31.01.2019 nahm die Stadt Gronau zum ersten Mal an der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ teil. Im Namen der sogenannten Berufsfelderkundungstage erhalten Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse die Möglichkeit, jeweils einen Arbeitstag lang in verschiedene Berufsfelder zu schnuppern. Die Stadt Gronau gab an diesem Tag drei Schülern und einer Schülerin die Möglichkeit, sich über die Berufsfelder ... mehr
07.02.2019
Vergangenen Mittwoch, den 30.1.2019 fand ein Lunchkonzert im Studio der Musikschule Gronau statt. Musiziert haben die Dozenten Iris Gruber (Saxophon) und Pim Weierink (Gitarre). Die vielen Zuhörer durften sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen. Dazu gab es Kaffee und Kekse, gespendet vom Förderverein Akkord e.V. . My favorite things war der Titel des Konzertes. Die ... mehr