Bildungsurlaub bei der Euregio-Volkshochschule
Wer an der niederländischen Grenze lebt und arbeitet und die Sprache unserer europäischen Nachbarn lernen möchte, kann die ersten Schritte in der Woche vom 17. bis zum 21. Mai unternehmen. Täglich von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr erwerben die Teilnehmenden im Wirtschaftszentrum (WZG) an der Fabrikstraße in kompakter Form Grundkenntnisse in Wortschatz, Grammatik und Aussprache, um diese in alltäglichen und beruflichen Situationen anwenden zu können. Trainiert werden alle vier Fertigkeiten, Hören und Sprechen, Lesen und Schreiben für typische Situationen bei der Arbeit oder in der Freizeit.
Mit dem Bildungsurlaub fördert der Staat die Initiative von Arbeitnehmer*innen zum lebenslangen Lernen. Aufgrund des gesetzlich verbrieften Anspruchs auf Weiterbildung können Berufstätige bei ihrem Arbeitgeber für maximal fünf Arbeitstage eine Beurlaubung mit Lohn-/Gehaltsfortzahlung zu Bildungszwecken beantragen. Dieser Antrag muss mindestens sechs Wochen vor Beginn des Seminars beim Arbeitgeber eingehen, vorher müssen bereits das Veranstaltungsprogramm und die Anerkennung des Veranstalters als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung vorgelegt werden. Die Seminargebühren trägt der Arbeitnehmer selbst.
Interessierte erhalten die erforderlichen Unterlagen bei der VHS. Dort werden auch weitere Fragen beantwortet und Anmeldungen entgegengenommen: Telefon: 02562 12 666 oder www.vhs-gronau.de
Grundsätzliche Informationen zum Bildungsurlaub finden sich auch unter www.bildungsurlaub.de oder in der Broschüre Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen (erhältlich u.a. bei der VHS).