Beim Stadtradeln treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen gemeinsam in die Pedale und radeln an jeweils 21 Tagen zwischen Mai und Oktober um die Wette. Es geht es darum, dass möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Ob der Weg zur Arbeit, zur Schule oder in die Natur führt, spielt keine Rolle.
Der Wettbewerb STADTRADELN, eine Kampagne des Klima-Bündnisses, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas mit über 1.700 Mitgliedern in 27 Ländern Europas, ist als Wettbewerb konzipiert, sodass mit Spaß und Begeisterung das Thema Fahrrad vorangebracht wird.
Anmelden können sich Radfahrer*innen und Kommunen hier
Das Kilometer-Sammeln funktioniert auch in digitalen Teams, deshalb prämiert das Klima-Bündnis 2020 auch die Kommunen mit einem Sonderpreis, die durch besonders kreative Aktionen unter Einhaltung der Corona-Maßgaben viele Menschen zur Teilnahme mobilisieren.
Die Stadt Gronau hat in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro folgende Mitmachaktionen organisiert:

- Sonntag, 16. August, 14:30 Uhr, 25 km
- Samstag, 05. September, 14 Uhr, 35 km
- Samstag, 05. September, 14:30 Uhr, 25 km
Anmeldungen sind zwingend notwendig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.


Es ist keine vorherige Anmeldung nötig.

- Samstag, 22. August 10:00 - 14:00 Uhr
- Samstag, 29. August 10:00 - 14:00 Uhr