Jugendzentrum STOP
Das Kinder- & Jugendzentrum STOP, Laurenzstraße 41, ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Gronau. Kinder und junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren ist bei uns willkommen.
Bei uns könnt ihr:
- euch mit euren Freunden treffen
- neue Kontakte knüpfen
- an den täglich wechselnden Angeboten teilnehmen wie Kochen und Backen, kreatives Gestalten, Sportangebote, Videowerkstatt und vieles mehr
- Kicker, Dart, Billard oder Airhockey spielen
- Gesellschaftsspiele spielen
- Musik hören
- an verschiedenen Ferienaktionen teilnehmen
Bei Fragen und Problemen in allen Lebenslagen sind unsere pädagogischen Mitabeiter:innen gerne für euch da.
Angebote:
Kinderbereich
Der Kinderbereich richtet sich an alle Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren und ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Das täglich wechselnde Programm umfasst Kreativangebote, Werken, Kochen und Backen sowie Bewegungsangebote.
(Das wöchentlich wechselnde Programm ist auf Social Media einsehbar.)
Jugendbereich
Der Jugendbereich richtet sich an junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren und ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Auch hier gibt es täglich Angebote, die jedoch nicht verpflichtend sind. Die Besucher:innen können sich völlig unverbindlich treffen, um die Möglichkeiten im Jugendbereich wie Billard, Airhockey, Kicker, Dart und verschiedene Konsolen zu nutzen. Die Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung nutzbar.
- Montag & Donnerstag: Offener Treff
- Dienstag: Kreativangebot
- Mittwoch: Kochen und Backen
- Freitag: Turniere
Hausaufgabenbetreuung
Klassenarbeiten, Hausaufgaben und mehr – wir helfen euch gern. Immer montags bis donnerstags bieten wir in der Zeit von 14 bis 15 Uhr eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Schüler:innen der Klassen 1 bis 5 an. Wir bitten Sie, Ihr Kind telefonisch anzumelden.
Kindergeburtstage
Kindergeburtstage können gegen Gebühr und nach vorheriger Anmeldung in unserer Einrichtung gefeiert werden. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren und findet in der Regel freitags statt.
Die Kindergeburtstage werden von unseren Mitarbeiter:innen angeleitet. Hierbei kann aus folgenden Programmpunkten gewählt werden:
- Leinwände
- Basteln mit Blumentöpfen oder Kochlöffeln
- Backen
- Chaosspiel (lustiges Quiz mit viel Bewegung)
- Gruppenspiele
Gegen einen kleinen Aufschlag (2 € pro Person):
- Sägen
- Regenmacher
- Deco Patch
- Taschen bemalen
Individuelle Wünsche nach Absprache
Bitte mitbringen:
- Essen und Getränke
- Musik (CD oder Mp3 Player/Handy mit Kopfhörer Eingang)
- Dekoration
Ferienspiele
In den Oster-, Sommer- und Herbstferien finden ganztägige Ferienfreizeiten für Grundschüler statt. Zusätzlich bietet das Jugendzentrum Aktionen für Jugendliche an.
Besondere Veranstaltungen
Außerhalb des wöchentlichen Programms finden gelegentlich besondere Veranstaltungen wie verschiedene Mottopartys und Ausflüge statt.
Teenie Action Sommer 2025
11.08. - 15.08. Escape Room Workshop
- Jeweils von 10 bis 13 Uhr
- Für Teenies im Alter von 10 bis 14 Jahren
- Kosten: lediglich eine Verpflegungspauschale
- In Kooperation mit dem Team des Escape Rooms LogIn-LogOut Steinfurt errichten die Teilnehmenden einen Escape Room in der Disco des Jugendzentrums STOP. Unter professioneller Anleitung erarbeiten sie eine Geschichte mit kniffligen Rätseln und gestalten den Raum nach ihren eigenen Vorstellungen. Nach dem Projekt bleibt der Escape Room für mehrere Monate bestehen, um anderen Interessierten und Familien einen Besuch zu ermöglichen.
18.08. + 19.08. Showkampf Workshop
- Jeweils von 10 bis 17 Uhr
- Für Teenies im Alter von 11 bis 15 Jahren
- Kosten: 15,- Euro
- In Kooperation mit dem Taekwondo Verein Mudo Gronau e.V. erlernen die Teilnehmer:innen unter Leitung von Mike Paustian grundlegende Techniken, um Kampfszenen wie im Film nachzuspielen. Mit Einverständnis der Eltern wird ein kleines Video erstellt.
20.08. + 21.08. Manga Workshop
Eine Künstlerin zeigt euch die wichtigsten Grundlagen und Techniken, damit ihr eure eigenen Manga-Figuren zeichnen und kolorieren könnt.
Wegen Erkrankung der Künstlerin kann die Veranstaltung nicht stattfinden.
25.08. Ausflug zum Movie Park
Der Ausflug in den Movie Park ist bereits ausgebucht.