Außenansicht vom Jugendzentrum STOP

Jugendzentrum STOP

Jugendzentrum STOP

Das Kinder- & Jugendzentrum STOP, Laurenzstraße 41, ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Gronau. Kinder und junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren ist bei uns willkommen. 

Bei uns könnt ihr: 

  • euch mit euren Freunden treffen
  • neue Kontakte knüpfen
  • an den täglich wechselnden Angeboten teilnehmen wie Kochen und Backen, kreatives Gestalten, Sportangebote, Videowerkstatt und vieles mehr
  • Kicker, Dart, Billard oder Airhockey spielen
  • Gesellschaftsspiele spielen
  • Musik hören
  • an verschiedenen Ferienaktionen teilnehmen

Bei Fragen und Problemen in allen Lebenslagen sind unsere pädagogischen Mitabeiter:innen gerne für euch da.

Angebote:

  • Kinderbereich

    Der Kinderbereich richtet sich an alle Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren und ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Das täglich wechselnde Programm umfasst Kreativangebote, Werken, Kochen und Backen sowie Bewegungsangebote.

    (Das wöchentlich wechselnde Programm ist auf Social Media einsehbar.) 

    Das Programm für die Woche vom 03.11. bis 07.11.2025

    • Montag: Instrumente basteln 
    • Dienstag: Kochen 
    • Mittwoch: Stationsspiele
    • Donnerstag: Winterliche Deko-Handschuhe basteln
  • Jugendbereich

    Der Jugendbereich richtet sich an junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren und ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Auch hier gibt es täglich Angebote, die jedoch nicht verpflichtend sind. Die Besucher:innen können sich völlig unverbindlich treffen, um die Möglichkeiten im Jugendbereich wie Billard, Airhockey, Kicker, Dart und verschiedene Konsolen zu nutzen. Die Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung nutzbar. 

    Das Programm für die Woche vom 03.11. bis 07.11.2025

    • Montag: Meet & Greet
    • Dienstag: DIY
    • Mittwoch: Kochstudio 
    • Donnerstag: Frab-Quiz 
    • Freitag: Turnier nach Wunsch 
  • Hausaufgabenbetreuung

    Klassenarbeiten, Hausaufgaben und mehr – wir helfen euch gern. Immer montags bis donnerstags bieten wir in der Zeit von 14 bis 15 Uhr eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung für Schüler:innen der Klassen 1 bis 5 an. Wir bitten Sie, Ihr Kind telefonisch anzumelden. 

  • Kindergeburtstage

    Kindergeburtstage können gegen Gebühr und nach vorheriger Anmeldung in unserer Einrichtung gefeiert werden. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren und findet in der Regel freitags statt.

    Die Kindergeburtstage werden von unseren Mitarbeiter:innen angeleitet. Hierbei kann aus folgenden Programmpunkten gewählt werden:

    • Backen
    • Leinwände bemalen
    • Schnitzeljagd
    • Escape Game (ab 8 Jahren)
    • Chaosspiel
    • Stofftaschen bemalen
    • Deco Patch
    • Nagelbilder

    Bitte mitbringen:

    • Essen und Getränke
    • Musik (CD, Mp3 Player/Handy mit Kopfhörereingang, Handy mit Bluetoothfunktion)
    • Dekoration

    Kosten:

    • 40 € bei einer Gruppengröße von 5 bis 10 Kindern (inklusive Geburtstagskind)
    • 60 € bei einer Gruppengröße von 11 bis 15 Kindern (inklusive Geburtstagskind)
  • Ferienspiele

    In den Oster-, Sommer- und Herbstferien finden ganztägige Ferienfreizeiten für Grundschüler statt. Zusätzlich bietet das Jugendzentrum Aktionen für Jugendliche an.

  • Besondere Veranstaltungen

    Außerhalb des wöchentlichen Programms finden gelegentlich besondere Veranstaltungen wie verschiedene Mottopartys und Ausflüge statt.

Ihr Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.