Grüne-Aue-Schule

Bereits 2019 wurde in der Analyse der Raumplanung von Grundschulen in Gronau vorgeschlagen, dass neben dem 4-zügigen Ausbau der Buterlandschule und der Erweiterung der Bernhard-Overberg-Schule auf 3 Züge der Raumbedarf mit der Schaffung eines neuen Schulstandortes für eine mögliche 3-zügige Schule vollständig abgedeckt werden kann.
Der neue Standort für die Grüne-Aue-Schule ist an der Brachfläche der ehemaligen Bahntrasse zwischen Marschallstraße und Steinstraße/Brookstraße in direkter Nachbarschaft zur Johannesschule und der aktuell in Bau befindlichen Sporthalle.
Die Grüne-Aue-Schule wird als zweizügige Grundschule in zweigeschossiger Bauweise mit der Option einer Aufstockung zu einer dreizügigen Grundschule errichtet.
Die neue Schule wird auf einer Grundfläche von 3.630 m² und in einem umbauten Raum von 14.370 m³ entstehen und schulische Heimat für rund 240 Schülerinnen und Schüler in zwei Jahrgangszügen sein. Derzeit wird ein Gesamtkostenrahmen von 13.950.000 Euro prognostiziert.
Der Rat der Stadt Gronau hat in seiner Sitzung am 21.02.2024 die Verwaltung beauftragt, den Planungsprozess zu starten, um den Baubeginn 2025 zu ermöglichen. Die Vergabe der Baustelleneinrichtung und der Auftrag an den Rohbauer hat der Rat am 02.07.2025 beschlossen. Am 10.07.2025 erfolgte dann der symbolische Spatenstich, der den Beginn der Baumaßnahme dokumentiert.
Eine Fertigstellung und damit verbunden der Einzug in das neue Gebäude ist für den Frühsommer 2027 geplant.