Martin-Luther-Schule

Der Martin-Luther-Schule fehlen aktuell vor allem Räume für die Offene Ganztagsschule (OGS) sowie einige Fach- und Mehrzweckräume. Die Erweiterung der Martin-Luther-Grundschule in Gronau wird im Süden des bestehenden zweigeschossigen Gebäudetraktes des Bestandes geplant. Der Neubau nimmt die vorhandene Gebäudeflucht am Schulhof auf, wodurch die genutzte Schulhoffläche nicht verkleinert werden muss.
Zusätzlich zu den Planungen des Neubaus werden auch Umbaumaßnahmen im Bestand vorgesehen. So sollen zum einen die Bestandsklassen vergrößert werden, da diese mit ca. 60m² Raumgröße nicht mehr für die heutigen Abläufe eines Schulbetriebes geeignet sind. Zum anderen werden Differenzierungsräume benötigt, die in direkter räumlicher Nähe zu den einzelnen Klassen geplant werden sollen.
Bereits im Jahr 2024 wurden an der Martin-Luther-Schule drei bestehende Klassenräume umfassend saniert. Diese stehen seit August 2024 wieder zur Verfügung und werden seitdem regulär im Schulbetrieb genutzt. Die Sanierung war ein erster Schritt zur Verbesserung der Raumsituation und wurde rechtzeitig vor Beginn des neuen Schuljahres abgeschlossen. Damit konnte die Schule kurzfristig etwas entlastet werden, bevor der größere Erweiterungsbau in den kommenden Jahren umgesetzt wird.
Um den Schulbetrieb aufrechtzuhalten, erfolgt eine temporäre Unterbringung einzelner Klassen in Schulcontainer.
Am 07.05.2025 verabschiedete der Rat der Stadt Gronau den Bebauungsplan mit dem Ziel, Planungsrecht für die Erweiterung des Schulgebäudes zu schaffen.
Laut aktuellem Zeitplan wird die Ausführungsplanung im Sommer 2025 fertig, die Ausschreibung und Vergabe der Bauarbeiten bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Der Bau selbst soll 2026 beginnen und voraussichtlich Mitte 2027 abgeschlossen werden.
Die Gesamtkosten der Kostenberechnung liegen aktuell bei 9.750.000,- € - für den Anbau der OGS und die anschließende Kernsanierung.