Ausführliche Informationen über die Sitzungsunterlagen erhalten Sie im Ratsinfosystem.
Antrag der Fraktion pro:Bürgerschaft vom 18.10.2023; Resolutionsentwurf; hier zum Thema: Menschenverachtende Tendenzen gegenüber Behinderungen (Inklusion)
Antrag der WEG-Fraktion vom 27.10.2023; „Grundsätzliche und konkrete Organisations- und Verfahrensfragen zur Zusammenarbeit von Rat und Verwaltung“
Interimslösung für eine vorübergehende Aufwertung des Kurt-Schumacher-Platzes und des Hertie-Areals
Stadtleitbild Gronau
Verfahren zur Besetzung der Stelle Erste/r Beigeordnete/r - Bildung einer Findungskommission - Auslegung des konstitutiven Merkmals „Mindestens dreijährige Führungserfahrung in der Leitung einer großen Organisationseinheit“
Stellenausschreibung einer Führungsposition; Kenntnisnahme des Ausschreibungstextes
Anpassung der Preise für Industrie- und Gewerbeflächen in Gronau
Interkommunale Fachkräfteoffensive des Kreises Borken
Bürgerschaftliches Engagement fördern Einladung der Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes NRW
Erweiterung des Werner-von-Siemens-Gymnasiums
Drilandkolleg Errichtung Parkplatz - Investitionsvorgriff
Budgetbericht für das III. Quartal 2023
Einleitung des Benehmensverfahrens gem. § 55 Abs. 1 Kreisordnung NRW
Förderprogramm "Zuwanderung aus Südosteuropa" – Finanzierung ab 2024
Sachstand zur Flüchtlingssituation (Stand 02.11.2023)
Besetzung von Ausschüssen gem. §§ 50, 58 der Gemeindeordnung NRW sowie Bestellung von Vertretungen in Organe städtischer Gesellschaften
Berichte aus den Gremien stadteigener Gesellschaften
Mitteilungen
Anpassung der Preise für Industrie- und Gewerbeflächen in Gronau
Beratung über Mietangelegenheiten im Investorenmodell und Garantieerklärungen
Fridtjof-Nansen-Realschule, Erweiterung, Umbau und Sanierung - Vergabe der Rohbau- und Erdarbeiten
Berichte aus den Gremien stadteigener Gesellschaften