© Stadt Gronau28.08.2024 Straßen- und Gehwegreinigung: Die Pflichten der Anlieger:innen im Überblick28.08.2024Die Stadt Gronau möchte alle Grundstückseigentümer:innen und Erbbauberechtigten daran erinnern, ihre Pflichten zur Straßen- und Gehwegreinigung gewissenhaft zu erfüllen. Aufgrund der momentan zahlreich aufkommenden Hinweise und Beschwerden gibt die Stadtverwaltung einen umfassenden Überblick über …Mehr
© Stadt Gronau28.08.2024 Stadtjugendring Gronau lädt zur Vollversammlung ein28.08.2024Der Stadtjugendring Gronau lädt alle Ehrenamtlichen und Aktiven herzlich zur diesjährigen Vollversammlung ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 6. September 2024, um 19 Uhr im Jugendzentrum St. Josef, Kaiserstiege 120 in Gronau, statt.Mehr
© Sandra Schön/Pixabay.com28.08.2024 Anmeldewochen für die Grundschulen28.08.2024In der Zeit vom 16. bis 20. September 2024 finden die Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 in den Grundschulen statt.Mehr
© Stadt Gronau28.08.2024 Sporthallen Gasstraße: Baufortschritt und nächste Schritte im Überblick28.08.2024Die umfangreichen Sanierungen der Sporthallen an der Gasstraße in Gronau verlaufen planmäßig. Nachdem die Arbeiten an der kleinen Sporthalle an Dach, Fassade und Haustechnik weitestgehend abgeschlossen sind, hat nun der Innenausbau begonnen.Mehr
© Stadt Gronau27.08.2024 Erinnerung: Frist zur Abgabe der Wahlbriefe für die Seniorenbeiratswahl27.08.2024Die Stadt Gronau erinnert alle wahlberechtigten Bürger:innen, dass die ausgefüllten Wahlbriefe für die Seniorenbeiratswahl spätestens bis Donnerstag, den 29. August 2024, um 11 Uhr im Wahlbüro an der Neustraße 31 eingegangen sein müssen.Mehr
© Stadt Gronau27.08.2024 Fachdienst Soziales am Donnerstag, 29. August nachmittags nicht erreichbar27.08.2024Die Stadtverwaltung informiert, dass der Fachdienst Soziales am Donnerstagnachmittag nicht erreichbar sein wird. Hintergrund ist die Auszählung der Stimmzettel zur Wahl des Seniorenbeirats, die ab 13 Uhr durch die Mitarbeitenden des Fachdienstes erfolgt.Mehr
© Stadt Gronau27.08.2024 Sitzung des Rates am 04.09.2024 mit Einwohnerfragestunde27.08.2024In der 43. Ratssitzung besteht für jede Einwohnerin und jeden Einwohner die Möglichkeit, Anfragen an den Bürgermeister zu stellen. Die Ratssitzung ist öffentlich und findet ab 18 Uhr im Ratssaal, 1. OG im WZG-Gebäude (Fabrikstr. 3) statt. Mehr
© Stadt Gronau27.08.2024 2. Sitzung des Wahlausschusses27.08.2024Am Mittwoch, den 04.09.2024 findet um 17.00 Uhr die öffentliche 2. Sitzung des Wahlausschusses im Wirtschaftszentrum Gronau, Fabrikstraße 3, Ratssaal, 1. OG statt.Mehr
© Familenbildungsstätte Gronau26.08.2024 Es geht weiter – Smartphone-Café in der Familienbildungsstätte26.08.2024Der Seniorenbeirat und die Altenhilfe-Koordinatorin der Stadt Gronau laden zum Smartphone-Café am Mittwoch, 28.08.2024 ab 15:30 Uhr in die Familienbildungsstätte, Laubstiege 15 ein.Mehr
© Stadt Gronau23.08.2024 Neuer stellvertretender Schulleiter am Werner-von-Siemens-Gymnasium23.08.2024Zum Schuljahr 2024/2025 übernimmt Herr Daniel Geukes die Stelle des stellvertretenden Schulleiters am Werner-von-Siemens-Gymnasium und löst damit den langjährigen Kollegen Burkhard Kleinke ab, der in den Ruhestand verabschiedet wurde.Mehr
© Stadt Gronau23.08.2024 Sitzung des Ausschusses für Soziales, medizinische Versorgung und Bevölkerungsentwicklung23.08.2024Am Dienstag, den 03.09.2024 findet um 18:00 Uhr die 18. Sitzung des Ausschusses für Soziales, medizinische Versorgung und Bevölkerungsentwicklung im Wirtschaftszentrum Gronau, Fabrikstraße 3, Ratssaal, 1. OG statt.Mehr