Warum ist die Sperrung notwendig?
Als wertvolles Vogelschutzgebiet bietet das Hündfelder Moor seltenen und gefährdeten Arten einen geschützten Lebensraum. Besonders in der Brutzeit benötigen die Tiere ungestörte Rückzugsorte. Um sie nicht zu beeinträchtigen, bleibt das Gebiet in dieser sensiblen Phase – und darüber hinaus – vorerst geschlossen.
Zusätzlich werden im Rahmen des Projekts LIFE CrossBorderBog außerhalb der Brutzeit umfangreiche Bauarbeiten zur Wiedervernässung des Hochmoors durchgeführt Die Bauarbeiten werden in 3 Bauabschnitten realisiert und voraussichtlich in 2029 beendet sein. Die Biologische Station Zwillbrock e.V. warnt vor möglichen Gefahren in den betroffenen Baustellenbereichen und bittet darum, die Absperrungen zu respektieren.
Trotz der Sperrung – die mindestens bis zum Abschluss der Wiedervernässungsmaßnahmen anhalten wird – gibt es die Möglichkeit das Moor auf geführten Wanderungen zu erkunden. Erleben Sie das Gebiet und erfahren Sie mehr über das Naturschutzprojekt. Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen finden Sie hier.
Kontakt:
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Projekt LIFE CrossBorderBog? Besuchen Sie gerne www.lifecrossborderbog.de oder schreiben Sie uns eine E-Mail an crossborderbog@bszwillbrock.de.