Epe: Sonntag, 7. September 2025, 10–13 Uhr
Gronau: Freitag, 12. September 2025, 15–17 Uhr
An beiden Nachmittagen öffnen die Einrichtungen ihre Türen und geben Einblicke in ihre Räumlichkeiten, ihre pädagogischen Konzepte und Arbeitsweisen. Eltern und Erziehungsberechtigte erhalten die Gelegenheit, sich umfassend über Betreuungsformen, pädagogische Ansätze sowie die Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder zu informieren.
Darüber hinaus besteht an beiden Tagen die Möglichkeit, mit den Leitungen und pädagogischen Fachkräften ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und einen persönlichen Eindruck vom Alltag in den Kitas zu gewinnen.
Die Kindertageseinrichtungen in Epe und Gronau freuen sich auf viele interessierte Familien und einen offenen, informativen Austausch.
Epe - Folgende Kita´s nehmen teil:
- Kath. Kita St. Agatha, Schelverweg 7
- Kath. Kita St. Antonius, Saarstraße 42
- Kath. Kita St. Georg, Sankt-Georg-Platz 15 b
- Kath. Familienzentrum Kita St. Josef, An der Gräfte 7
- Kath. Kita St. Marien, Kohlingstraße 11
- Städt. Familienzentrum Kita Dinkelnest, Vennstraße 23
- Kita Wurzelkinder e.V., Amelandsbrückenweg 60
- und die Außengruppe, Beim Bungert 88
- Die Kindertagespflege vertreten durch Stefanie Otte, informiert in der Kita St. Josef
- Ev. Kita Astrid Lindgren, Laurenzstraße 65a
- AWO-Kita, Nienborger Damm 21
Gronau – Folgende Kita´s nehmen teil:
- Kath. Familienzentrum St. Antonius, Mühlenmathe 19
- Kath. Familienzentrum St. Ludgerus, Königstraße 11
- Kath. Kita St. Elisabeth, Nelkenweg 4
- Kath. Kita St. Josef, Vietmeierstraße 2
- Ev. Kita Zachäus, Grünstiege 119
- Städt. Kita Janosch, Elfriede-Leupold-Straße
- Städt. Familienzentrum Luise, Schiefestraße 41
- Städt. Kita Haus Buterland, Buterlandstraße 92
- AWO Familienzentrum Alter Postweg, Alter Postweg 67
- AWO Kita Mertenskotten, Mertens Kotten 7
- AWO Kita Overdinkel, Overdinkelstraße 8
- DRK Familienzentrum Zum Regenbogenland, Hinterm Schwanenteich 2
- Familienzentrum Wittekindshof, Volker-Grabkowsky-Straße 7