Verkehrssichernde Baumpflege in Gronau und Epe startet ab dem 11. August


Im Rahmen der Maßnahme wird vorrangig Totholz aus Bäumen und Sträuchern entfernt. Zudem werden abgestorbene oder kranke Bäume, die ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen, sorgfältig entnommen. Die betroffenen Gehölze wurden zuvor durch Fachleute von Wald und Holz NRW begutachtet und mit gut sichtbaren, blauen Nummern markiert.

Da es sich um eine erstmalige, umfassende Durchführung dieser Maßnahme handelt, wird die Pflege voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Die Stadt bittet um Verständnis für mögliche Einschränkungen während dieses Zeitraums.