Baugrundverbesserung für den Neubau des Historischen Rathauses


Im Rahmen der Maßnahme kommt das Verfahren der Rüttelstopfverdichtung zum Einsatz. Dabei werden rund 250 Säulen aus Schottermaterial bis zu 11 Meter tief in das Erdreich eingebracht. Ziel ist es, die erforderliche Tragfähigkeit des Bodens für den späteren Neubau sicherzustellen.

Die Arbeiten werden voraussichtlich etwa 15 Arbeitstage in Anspruch nehmen und sollen bis zum 26. August 2025 abgeschlossen sein. Während dieses Zeitraums ist mit mehrfachem täglichen LKW-Anlieferverkehr von Schottermaterial zu rechnen. Die Anfahrt erfolgt überwiegend über die Mühlenmathe, vereinzelt auch über die Bahnhofstraße. Die Stadt bittet Anwohner:innen und Verkehrsteilnehmer:innen um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen.

Ab dem 1. September 2025 folgt der Einbau von Bohrpfählen aus Stahlbeton im Nahbereich des Rathausturms. Diese Pfähle mit Tiefen von 12 bis 14 Metern dienen der weiteren Gründungsstabilisierung. Auch diese Arbeiten sind mit etwa 15 Arbeitstagen angesetzt und sollen bis zum 22. September 2025 abgeschlossen sein.

Direkt im Anschluss ist der Start der Erd- und Rohbauarbeiten für den Neubau des Historischen Rathauses vorgesehen.