Klimawochen 2025 beginnen am 15. September


Mit den alljährlichen Klimawochen, die immer in den letzten beiden Septemberwochen eines Jahres stattfinden, bietet der Kreis Borken mit den kreisangehörigen Kommunen als sogenannter Klimakreis Borken eine Plattform an, um mit weiteren Akteuren (Unternehmen, Vereine, Organisationen, Schulen etc.) ein vielfältiges Programm zu initiieren. Hier werden lokale und regionale Strategien, Ideen, Projekte und Lösungsansätze zu Klimaschutz und Klimaanpassung präsentiert.

Die „Klimawochen 2025“ bereiten die Klimaschutzbeauftragten des Kreises und aller Städte und Gemeinden im Kreis Borken gemeinsam vor. Dazu wollen sie noch weitere lokale Akteure – Unternehmen, Vereine, Verbände, Schulen und Institutionen – gewinnen, die kreative Ideen entwickeln und so zu einem vielfältigen und attraktiven Veranstaltungskalender beitragen.

Werden auch Sie Teil der Klimawochen 2025, melden Sie Ihre Veranstaltung an und gestalten die Zukunft aktiv mit.

Anmeldeformular