Kreisverkehr Gronauer Straße – Agathastraße – Zum Bahnhof im Fokus


Der Kreisverkehr Gronauer Straße - Agathastraße - Zum Bahnhof ist eine Unfallhäufungsstelle. Es handelt sich um einen vierarmigen Kreisverkehr, bei dem der Radverkehr auf die Fahrbahn im Kreisverkehr geführt wird. Hier ist das typische Unfallbild für Kreisverkehre zu beobachten: Radfahrende, die sich im Kreisverkehr befinden, werden von einfahrenden Kraftfahrzeugen übersehen.

Bereits 2021 wurde daher an der Agathastraße ein Stoppschild aufgestellt. Dadurch haben sich an dieser Stelle keine weiteren Unfälle ereignet.

In diesem Jahr wurde der Kreisverkehr erneut als Unfallhäufungsstelle gemeldet. Jetzt liegen die Unfälle zumeist im Bereich der Gronauer Straße. Es ist zu beobachten, dass die Verkehrsteilnehmenden, die in der Hauptrichtung Gronauer Straße fahren, sich oft nicht regelkonform verhalten und über den gepflasterten Innenkreis fahren. Die Markierung des Innenradius darf aber nicht überfahren werden. Dadurch, dass die Verkehrsteilnehmer nahezu geradeaus über den Innenradius fahren, kann die Einfahrt mit hoher Geschwindigkeit erfolgen.

Der Beschluss der Unfallkommission sieht vor, dass auf dem Innenradius Fahrbahnschwellen aufgetragen werden. Damit wird das Ziel verfolgt, dass die Verkehrsteilnehmenden zukünftig nicht mehr den Innenradius überfahren. Durch die Auslenkung wird die Einfahrtgeschwindigkeit und die Unfallgefahr reduziert.

Die Installation der Fahrbahnschwellen wird am Mittwoch, 16.07.2025, durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen im fließenden Verkehr, so dass es teilweise zu Beeinträchtigungen kommen kann.