Beim diesjährigen Stadtradeln, das in Gronau vom 01.05. bis zum 21.05.2025 stattfand, sind 3.200 Radelnde insgesamt 352.000 Kilometer für den Klimaschutz gefahren und haben damit rund 57 t CO2 eingespart. „Eine mehr als beeindruckende Leistung“, so Bürgermeister Rainer Doetkotte bei der Preisverleihung am Dienstag, 04.07.2025, im Ratssaal des Wirtschaftszentrums Gronau.
Eingeladen waren die Gewinner:innen aus unterschiedlichen Kategorien, die sich neben Urkunden auch über Sachpreise freuen durften. Im Rahmen des Schulradelns wurde zudem an die Gewinnerklassen der Grundschulen und der weiterführenden Schulen ein Wanderpokal überreicht.
Hier eine Übersicht der Gewinner:innen der verschiedenen Kategorien:
Kategorie „Familie und Freunde“:
- 1. Platz: Team „Die Zwei"
- 2. Platz: Team „The Bucks“
- 3. Platz: Team „Kaffee mit Sekt“
Kategorie „Vereine, Verbände, Engagement“:
- 1. Platz: Team „Dienstagsradler Heimatverein Epe“
- 2. Platz: Team „Familienbildungsstätte Gronau“
- 3. Platz: Team „TV-Westfalia 07 Epe“
Kategorie „Unternehmen, Betriebe, Gesundheit“
- 1. Platz: Team „Molkerei Söbbeke“
- 2. Platz: Team „LTA (Die Luftpumpen)“
- 3. Platz: Team „Radeln für Kekse“
Kategorie „Ämter, Verwaltung“:
- 1. Platz: Team „BD16-Gronau“
- 2. Platz: Team „Bauamtsradler“
- 3. Platz: Team „Stadt Gronau“
Kategorie „Politik“:
- 1. Platz: Team „SPD - Mehr Vorfahrt für das Fahrrad“
- 2. Platz: Team „GAL & Friends“
- 3. Platz: Team „UWG Klimaradler“
Kategorie „Grundschulen“:
- 1. Platz: Klasse 2d, Eilermarkschule
- 2. Platz: Klasse 4d, Eilermarkschule
- 3. Platz: Klasse 2a, Eilermarkschule und Klasse 3c, Viktoriaschule
Kategorie „Weiterführende Schulen“:
- 1. Platz: Klasse 9d, Werner-von-Siemens-Gymnasium
- 2. Platz: Klasse 8b, Euregio-Gesamtschule
- 3. Platz: Klasse 9c, Werner-von-Siemens-Gymnasium