Am Rathaus Gronau sowie am Amtshaus Epe werden die Flaggen Deutschlands und Nordrhein-Westfalens auf vollmast wehen.
Einen Tag später wird der Europa-Tag am 9. Mai in den Mittelpunkt gerückt. So wehen die Flaggen erneut in beiden Stadtteilen, zusätzlich noch mit der Europa-Flagge. Gedacht wird damit an Frieden und Einigkeit in Europa. Dieser Tag geht auf das Jahr 1950, mit der historischen Rede des damaligen französischen Außenministers Robert Schumann, zurück.
Dies gilt für alle Dienststellen des Landes, der Gemeinden, der Gemeindeverbände sowie die übrigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der Landesaufsicht unterstehen.