Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den Sitzungsunterlagen
Bürgerantrag vom 07.04.2025 "Einbau einer Temposchwelle vor dem Kindergarten Janosch am Schöttelkotter Damm in Gronau"
Der Haupt- und Finanzausschuss verweist die Angelegenheit in den Ausschuss für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz. Zudem soll geprüft werden, ob eine Geschwindigkeitsbeschränkung möglich ist.
Zukünftige Nutzung der Minigolfanlage Epe - Vorstellung der verschiedenen Konzepte
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt die Vorstellungen von zwei Konzepten zur Kenntnis.
Bericht aus dem Fördermittelmanagement
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt den Bericht der Fördermittelmanagerin Elena Möllerweßel zur Kenntnis.
Entwicklung des Personalbestandes der Stadt Gronau; Sachstandbericht
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt den Bericht zur Entwicklung des Personalbestandes der Stadt Gronau zur Kenntnis.
Sachstandsbericht Projektentwicklung Hertieareal
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt Bericht zur Kenntnis und vertagt die Angelegenheit.
Übernahme einer Bürgschaftsverpflichtung zugunsten der Wohnbau- und Grundstücksgesellschaft mbH & Co.KG
Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Rat folgenden Beschluss:
Der Rat stimmt der Übernahme einer 80%-igen Ausfallbürgschaft in Höhe von 1.140.304,00 € für ein Darlehen in Höhe von 1.425.380,00 € zu Gunsten der Wohnbau- und Grundstücksgesellschaft der Stadt Gronau GmbH & Co.KG (WGG) zu. Als jährliche Avalprovision erhält die Stadt Gronau den Zinsvorteil zwischen dem verbürgten/unverbürgtem Darlehen, mindestens jedoch 0,5% der verbürgten Summe.
Genehmigungsverfügung des Kreises Borken für den Haushalt 2025 der Stadt Gronau
Der Haupt- und Finanzausschuss/ Rat nimmt die Genehmigungsverfügung des Kreises Borken zum Haushalt 2025 der Stadt Gronau zur Kenntnis.
Budgetbericht für das I. Quartal 2025
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt den Bericht über die Budgetentwicklung für das I. Quartal 2025 zur Kenntnis.
Genehmigung von Dienstreisen; Dienstreiseantrag von Mitgliedern des Seniorenbeirates
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt Kenntnis von den genehmigten Dienstreiseanträgen des Herrn Ix vom Seniorenbeirat.
Mitteilungen der Verwaltung: Honorarkräfte Musikschule und Volkshochschule Gronau
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Übergangsregelung für selbstständige Lehrtätigkeiten auf Honorarbasis zur Kenntnis.
Mitteilung der Verwaltung: Präventionsmaßnahmen für Mitarbeitende im Haus der Begegnung
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zu Präventionsmaßnahmen für Mitarbeitende im Haus der Begegnung zur Kenntnis.
Mitteilung der Verwaltung: Nutzung der Sportfläche im Stadtpark
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt die Information der Verwaltung zur Nutzung, dass der Verein Turo d'Izlo mitgeteilt hat, dass diese die Fläche im Stadtpark nicht nutzen können.
Tausch von Grundstücken
Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt aufgrund veränderter Rahmenbedingungen keine Entscheidung zu treffen und den Tagesordnungspunkt von der Tagesordnung des Rates herunterzunehmen.
Mitteilung über diverse Grundstücksgeschäfte
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt die Informationen zu diversen Grundstücksgeschäften zur Kenntnis.
Vergabe von Baugrundstücken
Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt die Vergabe von Baugrundstücken im Stadtgebiet Gronau.
Zukünftige Nutzung der Minigolfanlage - Abschluss eines Pachtvertrages
Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt einen Pachtvertrag mit der Albers-Berges-Hörmann-Wolter „Minigolf“ GbR abzuschließen.
Verkauf von Grundstücken bzw. Grundstücksteilflächen
Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt den Verkauf von Grundstücken bzw. Grundstücksteilflächen in Gronau.
Neubau der Kindertagesstätte Luise Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung der raumlufttechnischen Anlagen – Vergabeentscheidung
Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt die Vergabe für die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung der raumlufttechnischen Anlagen für den Neubau der Kindertagesstätte Luise.