Lese-Matinee für Senior:innen: Erinnern, Erleben, Diskutieren
Unter dem Motto „Erinnern, Erleben, Diskutieren“ erwartet die Teilnehmenden ein unterhaltsamer Vormittag mit Geschichten, Anekdoten und literarischen Texten, die zur aktuellen Jahreszeit passen und Raum für Erinnerungen und Gespräche bieten.
Die Veranstaltung schafft eine entspannte Atmosphäre, in der Literatur gemeinsam erlebt, gehört und besprochen wird. Der Austausch zwischen den Teilnehmenden ist erwünscht: Persönliche Erfahrungen und Eindrücke können geteilt und diskutiert werden. Das Format richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Gruppen aus Senioreneinrichtungen, die einen kulturellen und geselligen Treffpunkt suchen.
- Ulrich Lenzing
- 10:00–11:30 Uhr
- gebührenfrei
- Anmeldung erforderlich unter 02562 / 12-442 oder stadtbuecherei@gronau.de
Die iPad-Mission: Rettet Ratte Rieke!
Ratte Rieke, die sich versehentlich in die Bücherei verirrt hat, sitzt im Büchergefängnis fest – und nur clevere Nachwuchsdetektive können ihr helfen.
Statt einer klassischen Büchereiführung erwartet Kinder eine interaktive iPad-Rallye. Mithilfe der von der Bücherei bereitgestellten Tablets und der Lern-App Biparcours von Bildungspartner NRW begeben sich die Teilnehmenden auf eine digitale Schnitzeljagd durch die verschiedenen Bereiche der Bibliothek.
Auf dem Weg zu Riekes Freiheit gilt es, Leserätsel zu lösen, Hinweise zu kombinieren und den geheimnisvollen Entführer zu enttarnen.
Die Aktion vermittelt spielerisch, wie man sich in der Bücherei zurechtfindet, Medien findet und die Angebote nutzt.
Schulen, Jugendzentren und OGS-Einrichtungen können zudem individuelle Termine für Gruppen vereinbaren.
- Marvin Dolansky
- 15:00–16:00 Uhr
- gebührenfrei
- Anmeldung erforderlich unter 02562 / 12-442 oder stadtbuecherei@gronau.de
Autorinnenlesung mit Jani Friese: „Wo das Meer auf Hoffnung trifft“
Im Rahmen der Woche der Erinnerung veranstalten die Stadtbücherei Gronau und das Haus Lebenstein eine besondere Lesung mit der Bestseller-Autorin Jani Friese.
Im Zentrum der Handlung steht Romy, die auf Norderney Zuflucht sucht – zwischen weißen Dünen und Meeresrauschen. Doch als sie dort Jakob begegnet, verändert sich alles. Nicht nur seine Ausstrahlung wirbelt ihre Ruhe auf, auch ein siebzig Jahre alter Brief, der plötzlich in ihrem Ferienhaus auftaucht. Es bleibt nicht bei diesem einen Schreiben: Mit jedem weiteren Brief wächst ein Geheimnis, das tief in die Vergangenheit reicht und die beiden in eine Geschichte hineinzieht, die Jahrzehnte lang im Verborgenen lag.
Der Roman erzählt von Mut, Liebe, Freundschaft und schmerzhaften Erinnerungen. Von zwei Freundinnen, deren Schicksal während des Krieges einen dramatischen Weg nahm – und deren Stimmen erst jetzt wieder gehört werden. Eine Lesung, die ans Herz geht und lange nachklingt.
- 19:00–ca. 21:30 Uhr,
- Einlass ab 19:00 Uhr
- 8,00 Euro Vorverkauf / 10,00 Euro Abendkasse
- Anmeldung erforderlich unter 02562 / 12-442 oder 02562 / 12-666 sowie per Mail an stadtbuecherei@gronau.de
