Öffentliche Gedenkfeier zum Volkstrauertag


Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Jörg von Borczyskowski folgen Ansprachen von Bürgermeister Jeroen Diepemaat aus Losser und Pfarrer Uwe Riese von der Evangelischen Kirchengemeinde Gronau. Musikalisch wird die Feier vom Gronauer Männerchor und den Musikern Matthias Averbeck und Jan Lübbers begleitet. Ein Rollenspiel der Schüler:innen des Werner-von-Siemens-Gymnasiums trägt ebenfalls zur Besinnung bei.

Nach der Gedenkfeier ist ein gemeinsamer Gang zum Ehrenmal an der Eper Straße, unter Begleitung der Stadtkapelle Gronau e.V., geplant. Am Ehrenmal erfolgt die Kranzniederlegung. Parallel zu dieser Veranstaltung werden Kränze am Ehrenmal am kath. Friedhof in Epe und auf den Ehrenfeldern der beiden Friedhöfe in Gronau niedergelegt.

Die Stadt Gronau lädt alle Bürger:innen ein, an der öffentlichen Gedenkfeier teilzunehmen.

Der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge ist bei seiner Aufgabenerfüllung nach wie vor auf Spenden und    Sammlungen angewiesen. Daher soll angeregt werden, anstelle oder neben einer etwaigen Kranzspende einen        Geldbetrag zugunsten des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge auf das Konto bei der                                    Commerzbank Kassel zu überweisen unter:  BIC: COBADEFFXXX    IBAN: DE23 5204 0021 0322 2999 00.