„Gronau Explorers 5.0 – Zirkus der Talente“ begeistert in den Herbstferien


In der zweiten Herbstferienwoche verwandelte sich das Gymnasium Gronau in eine bunte Manege: Rund 50 Kinder und Jugendliche tauchten fünf Tage lang in die faszinierende Welt des Zirkus ein.

Unter Anleitung erfahrener Zirkustrainer konnten sie in Workshops wie Jonglage, Akrobatik, Seiltanz, Clownerie und Luftring ihre Talente entdecken, neue Fähigkeiten erproben und über sich hinauswachsen. Neben dem körperlichen Training standen Teamarbeit, Kreativität und das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt.

Gemeinsam mit den Schulsozialarbeiter:innen gestalteten die Teilnehmenden im Laufe der Woche ein großes Zirkustagebuch in Form von farbenfrohen Plakaten. Darauf stellten sie ihre Workshops und Zirkusdisziplinen vor und gaben persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen, Eindrücke und Highlights der Projektwoche.

Den krönenden Abschluss bildete die Abschlussgala, bei der die Kinder und Jugendlichen vor einem begeisterten Publikum aus Eltern, Geschwistern und Freunden ihre einstudierten Darbietungen präsentierten – begleitet von großem Applaus und spürbarem Stolz über das Erreichte.

Veranstalter des vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) geförderten talentCAMPus-Projekts war die Volkshochschule Gronau (VHS).

Die VHS realisierte das Projekt in Kooperation mit der Schulsozialarbeit der drei weiterführenden Schulen: der Fridtjof-Nansen-Realschule, dem Werner-von-Siemens-Gymnasium und der Gesamtschule Gronau. Die enge Zusammenarbeit ermöglichte eine passgenaue Umsetzung, bei der die Schulsozialarbeiter:innen federführend organisiert und begleitet haben.

Unterstützt wurde das Projekt außerdem von der Integrationsagentur des DRK Gronau.