Gemeinsam für Gronau
Unter dem Titel „Gemeinsam für Gronau“ startet eine wöchentliche Informationsreihe, in der wir für die kommenden zwei Monate immer aktuell und nah dran über vielfältige Themen rund um Klima- und Umweltschutz berichten.
In dieser Woche: Praktische Tipps zur Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit:
- Laub als Mulch nutzen: Laub kann auf Beeten und unter Sträuchern als natürlicher Frostschutz dienen.
 - Regenrinne reinigen: Verstopfte Rinnen führen bei Regen und Frost zu Feuchtigkeitsschäden – eine einfache Reinigung schützt Haus und Fassade.
 - Regenwasser nutzen: Regentonnen vor dem ersten Frost leeren oder winterfest machen. Wer neu plant: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ein Regenwassersystem für das nächste Jahr vorzubereiten.
 - Lüftung prüfen: Gekippte Kellerfenster im Winter führen zu Schimmel – daher jetzt kontrollieren und schließen.
 - Dichtungen kontrollieren: Frisch abgedichtete Fenster halten die Wärme besser im Haus – ein kleines Plus für Wohnkomfort und Heizkosten.
 
Mit diesen einfachen Maßnahmen starten Sie gut geschützt und umweltbewusst in die Winterzeit.
Hier finden Sie weitere Informationen und Tipps:
Utopia.de – Der Ort für Nachhaltigkeit
Laubkompost anlegen: So einfach geht es 
Kontakt:
- Elena Niehoff
 - E-Mail: klimaschutz@gronau.de
 - Telefon: 02562 12-356
 
Laubsammelstellen
Ab dem 1. November 2025 werden die Laubsammelstellen im Stadtgebiet wieder von den Zentralen Bau- und Umweltdiensten angefahren. Garten- und Grünabfälle haben allerdings an den Sammelstellen nichts zu suchen. Diese können am Wertstoffhof abgegeben werden.
