Die grünen Schilder mit integriertem Lageplan informieren über die wichtigsten Wege, Parkmöglichkeiten und Freizeitangebote am Dreiländersee. Außerdem weisen sie auf gastronomische Betriebe, Unterkünfte und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung hin. Zusätzlich sind QR-Codes integriert, über die Zusatzinformationen und Services digital und immer aktuell zur Verfügung gestellt werden.
Insgesamt drei neue Standorte wurden mit der modernen Beschilderung ausgestattet:
- Der Badestrand am Dreiländersee,
- Kreuzung Hagelsweg / Timpker Weg,
- Kreuzung Gildehauser Straße / Hagelsweg.
„Uns war es wichtig, eine klare und gut sichtbare Beschilderung zu schaffen, die den Menschen eine schnelle Orientierung ermöglicht. Mit den neuen Tafeln haben wir eine Lösung umgesetzt, die sowohl für Tagesgäste als auch für Urlauber hilfreich ist“, erklärt Sebastian Stern vom Fachdienst Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün.
Anne Holters vom Stadtmarketing Gronau ergänzt: „Mit den neuen Schildern möchten wir den Gästen ein Stück mehr Komfort bieten und gleichzeitig die Attraktivität des Dreiländersees als Naherholungsziel stärken.“
Die Maßnahme ist Teil einer kontinuierlichen Verbesserung der touristischen Infrastruktur in Gronau und trägt dazu bei, dass sich Gäste schnell zurechtfinden und ihre Zeit am Dreiländersee unbeschwert genießen können.