Bücherei Epe feiert den Weltkindertag mit besonderen Geschichten


Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Bilderbücher: „Conni und der Weltkindertag“ von Liane Schneider und „Nein, allein das Allerkleinste kann das schon selber“ von Kerstin Hau und Lotta Olsson. In dem beliebten Conni-Band dreht sich alles um die Rechte der Kinder. Conni erfährt, was es bedeutet, gehört zu werden, und wie wichtig es ist, dass alle Kinder – unabhängig von ihrer Herkunft – in Frieden und Sicherheit aufwachsen können. Das zweite Buch erzählt humorvoll und einfühlsam, wie schon die Kleinsten ermutigt werden, selbstständig zu werden. Es zeigt, wie viel Freude es bereitet, Dinge allein zu schaffen – sei es beim Schuheanziehen oder beim Aufräumen des Spielzeugs.

Die Zweigstelle Bücherei Epe freut sich darauf, diese Geschichten gemeinsam mit Kindern und Eltern zu entdecken. Beide Bücher bieten eine hervorragende Möglichkeit, den Weltkindertag zu feiern und dabei zugleich wichtige Werte zu vermitteln. Ergänzt wird die Auswahl durch eine dritte Geschichte, die bis zum 11. September um 16 Uhr eine Überraschung bleibt.

Das Angebot ist für alle Teilnehmer:innen kostenlos, um eine Anmeldung wird jedoch gebeten (Telefon: 02562 12-325, E-Mail: buecherei-epe@gronau.de).