Piratenstarke Vorlesestunde und Silent Learning der Stadtbücherei Gronau

Angebote der Stadtbücherei Gronau

Piratenstarke Vorlesestunde für Schatzsuchende

In der Stadtbücherei steht der September ganz im Zeichen der Piraten.

In der vergangenen Woche konnten Piratenutensilien gebastelt werden und nun möchten wir diese auch in Aktion erleben. Doch auch wer keine Piratenausrüstung hat, kann unserem Büchereipiraten Pit an diesem Tag an ungewöhnlichem Ort behilflich sein.

Pit hat seinen Schatz versteckt und ist nun ganz verzweifelt, weil er nicht mehr weiß, wo er ist. Leider gibt es nur wenige Hinweise darauf, wo der Schatz liegen könnte. Glaubt ihr, dass wir ihn gemeinsam finden können?

Treffpunkt für alle abenteuerlustigen Schatzsucher:innen ist das Piratenschiff auf dem LAGA-Gelände.

Jana Feldmann/Marvin Dolansky

Piratenschiff auf dem LAGA-Gelände

16:00 – 17:00 Uhr

gebührenfrei

Anmeldung erforderlich: jana.feldmann@gronau.de, Tel. 02562 12-454

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Stadtbücherei statt.

 

Silent Learning

Die Bücherei als Ort der Stille. Wenn anderswo weder Platz noch Ruhe vorhanden sind, ist die öffentliche Bücherei der ideale Platz für intensives wie effektives Lernen in ruhiger Umgebung.

Denn wo lässt es sich besser lernen als zwischen üppig gefüllten Bücherregalen? Und das zu einer Tageszeit, die ausschließlich den Lernenden gewidmet ist.

Die Stadtbücherei bietet Schüler:innen ab Klasse 10 und Studierenden die Möglichkeit, außerhalb der Öffnungszeiten Lernstoff aufzunehmen, zu vertiefen oder zu wiederholen. Ob zur Vorbereitung auf eine Klassenarbeit, eine Klausur, ein Referat oder eine Prüfung.

Ganz ohne Publikumsverkehr und Ausleihbetrieb können diejenigen, die anderswo nicht zur Ruhe kommen, hier entspannt arbeiten.

Für eine Stärkung zwischendurch stehen zu kleinen Preisen Snacks und Getränke bereit. Bei Bedarf gibt der Bibliotheksmitarbeiter gerne den einen oder anderen Recherchetipp.

Ulrich Lenzing

Stadtbücherei Gronau

18:00 – 21:00 Uhr

gebührenfrei

Anmeldung erforderlich: u.lenzing@gronau.de, Tel.: 02562 12-451