Gremium
Datum
Dienstag, 04. November 2014
Uhrzeit
17:00 - 18:57 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus Gronau, Sitzungssaal
Rathaus Gronau, Konrad-Adenauer-Straße 1, 48599 Gronau, Sitzungssaal Konrad-Adenauer-Straße 1, 48599 GronauDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentlicher Teil
 - 1.Beschlussfähigkeit
 - 2.Einwohnerfragestunde
 - 3.Niederschrift vom 24.09.2014
 - 4.Anträge der Fraktionen
 - 4.1Besetzung von Gremien
 - 4.2Verschiebung der Erstellung/Änderung einer neuen Abwasserbeseitigungssatzung; Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 21.10.2014
 - 4.3Aberkennung des Fraktionsstatus der Fraktion „Pro!Bürgerschaft/PIRATEN“; Antrag der UWG-Fraktion vom 23.10.2014
 - 4.4Förderung freier Netze; Antrag der UWG-Fraktion vom 23.10.2014
 - 4.5Strategische Ziele der Stadt Gronau (2020); Antrag der UWG-Fraktion vom 23.10.2014
 - 5.Integriertes Handlungskonzept für die Stadt Gronau Beschluss gemäß § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB
 - 6.Prüfung des Gesamtabschlusses der Stadt Gronau (Westf.) für das Haushaltsjahr 2011 Bestätigung des Gesamtergebnisses sowie die Behandlung des Gesamtjahresüberschusses
 - 7.Prüfung des Gesamtabschlusses der Stadt Gronau (Westf.) für das Haushaltsjahr 2011 Entlastung der Bürgermeisterin
 - 8.Jahresabschluss 2013 der Landesgartenschau Gronau/Losser 2003 GmbH i.L. 1. Kenntnisnahme des Jahresabschlussergebnisses 2. Beschluss über die Behandlung des Jahresfehlbetrages
 - 9.Jahresabschluss 2013 der Landesgartenschau Gronau/Losser 2003 GmbH i.L. 3. Entlastung des Geschäftsführers
 - 10.Jahresabschluss 2013 der Landesgartenschau Gronau/Losser 2003 GmbH i.L. 4. Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates
 - 11.Prüfung des Jahresabschlusses der Stadt Gronau (Westf.) für das Haushaltsjahr 2013 Bestätigung und Feststellung des Ergebnisses sowie die Behandlung des Jahresüberschusses
 - 12.Prüfung des Jahresabschlusses der Stadt Gronau (Westf.) für das Haushaltsjahr 2013 Entlastung der Bürgermeisterin
 - 13.1. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuersatzung in der Stadt Gronau (Westf.)
 - 14.Satzung über die Erhebung einer Wettbürosteuer in der Stadt Gronau (Westf.)
 - 15.Fortführung der Projektstelle „Schulentwicklungsplanung“ im Fachdienst Jugend, Schule und Sport
 - 16.Wahl einer Vertreterin/eines Vertreters des Verwaltungsrates der Sparkasse in die Verbandsversammlung
 - 17.Benennung von Vertreterinnen / Vertretern in der Schulkonferenz
 - 18.Entsendung einer Vertreterin/eines Vertreters in die Gesellschafterversammlung der Regionale 2016 Agentur GmbH
 - 19.Sitzungstermine 2015
 - 20.Berichte aus den Aufsichtsräten stadteigener Gesellschaften
 - 21.Mitteilungen der Verwaltung
 - 22.Anfragen
 - 22.1Simulierter GAU im Atomkraftwerk Lingen (RM Wagner)
 - 22.2Überstundensituation bei der Stadtverwaltung (RM Wagner)
 - 22.3Sachstand der Bauvoranfrage der ITG (RM von Borczyskowski)
 - 22.4Auswertung der Befragung in der Hindenburgstraße (RM Hönerlage)
 - 22.5Baumfällaktion im Bereich des Kreisverkehrs Enscheder Straße/Buterlandstraße (RM Buchholz)
 - 22.6Verkauf der Urenco Deutschland GmbH Thema in der Gronauer Verwaltung? (RM Buchholz)
 
Vorlagen
- Integriertes Handlungskonzept für die Stadt Gronau Beschluss gemäß § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB