Datum
Donnerstag, 01. Februar 2024
Uhrzeit
18:04 - 20:41 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Wirtschaftszentrum Gronau, Ratssaal, 1. OG
Wirtschaftszentrum Gronau, Fabrikstraße 3, 48599 Gronau, Ratssaal, 1. OG Fabrikstraße 3, 48599 GronauDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentlicher Teil
 - 1.Beschlussfähigkeit
 - 2.Neubau einer Grundschule im Stadtwesten
 - 3.3. Sachstandsbericht zum Einbau Coronagerechter stationärer RLT-Anlagen in Schulen und Kindergärten aus dem Bundesförderprogramm
 - 4.Antrag auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für die "Zusammenlegung von zwei Biogasanlagen zu einer hochflexiblen Biogasanlage zur Ausrichtung in die regionale, zukünftige, CO2 neutrale Energieerzeugung"
 - 5.Sicherungsmaßnahmen Baudenkmal Spinnereigebäude Werk II mit Treppenturm der ehemaligen Baumwollspinnerei Gronau (BSG) A. Erhaltungsanordnung nach § 7 DSchG NRW B. Antrag des Eigentümers für Sicherungs- und Rückbaumaßnahmen
 - 6.112. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Gronau für den Bereich "Windenergiegebiet Am Berge", Stadtteil Epe Aufstellungsbeschluss
 - 7.113. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Gronau für den Bereich "Windenergiegebiet Rüenberg", Stadtteil Gronau Aufstellungsbeschluss
 - 8.Bebauungsplan Nr. 234 "Hoher Weg", Teilbereich I 4. Änderung, Stadtteil Epe Billigung einer Plankonzeption für die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB und der Behörden gem. § 4 Abs. 1 BauGB
 - 9.Bebauungsplan Nr. 304 „Zwischen Graf-Arnold-Straße und Pommernstraße“, Stadtteil Gronau (beschleunigtes Verfahren nach § 13a BauGB) Aufstellungsbeschluss
 - 10.Bebauungsplan Nr. 304 „Zwischen Graf-Arnold-Straße und Pommernstraße“, Stadtteil Gronau Erlass einer Veränderungssperre (§ 14 BauGB)
 - 11.Bebauungsplan Nr. 254 "Zwischen Esteresch und Oststraße", Stadtteil Epe Billigung der Plankonzeption für die erneute Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden sowie Träger öffentlicher Belange gem. § 4a Abs. 3 Satz 1 BauGB
 - 12.Höchstspannungsleitung Emden Ost - Osterath (BBPlG Vorhaben Nr. 1 A-Nord), Abschnitt NRW 1 (Bu8ndesländergrenze Niedersachsen/Nordrhein-Wetsfalen - Kreisgrenze Borken/Wesel zwischen Bocholt und Hamminkeln) Planfeststellung: Anhörungsverfahren gemäß § 22 NABEG und § 17 UVPG
 - 13.Höchstspannungsleitung Hanekenfähr - Gronau (Vorhaben 63) Antragskonferenz im Planfeststellungsverfahren gemäß § 20 NABEG
 - 14.Hochbauplanung zur Erweiterung des Hotels Seeblick und Flächenplanung für die Wassersportabteilung des SV Vorwärts Gronau 09 e.V. Präsentationen aus der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 17.01.2024
 - 15.Budgetentwurf 2024 hier: Teilbudget des Vorstandsbereiches 4
 - 16.Zweites Gesetz zur Änderung der Landesbauordnung 2018 hier: Einführung des § 42a BauO NRW „Solaranlagen“
 - 17.Mitteilungen der Verwaltung
 - 17.1Schimmelbefall an der Georgschule
 - 17.2Planfeststellungsbeschluss der RWE Gas Storage West GmbH
 - 18.Anfragen
 - 18.1Sachstand Fridtjof-Nansen-Realschule
 - 18.2Ampelschaltung in Bezug auf die Bauarbeiten Gildehauser Str./Ochtruper Str.
 - 18.3Beteiligung von Kommunen zum Neubau einer Phasenschiebertransformatorenstation durch die Amprion GmbH
 - 18.4Optimierung der Bepflanzung von Kreisverkehren
 - 18.5Entwicklungsflächen im Regionalplan
 - 18.6Sachstand Germania