Datum
Montag, 02. Juli 2018
Uhrzeit
18:00 - 20:06 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus Gronau, Sitzungssaal
Rathaus Gronau, Konrad-Adenauer-Straße 1, 48599 Gronau, Sitzungssaal Konrad-Adenauer-Straße 1, 48599 GronauDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentlicher Teil
 - 1.Beschlussfähigkeit
 - 2.Niederschrift vom 10.04.2018
 - 3.Niederschrift vom 29.05.2018
 - 4.Anträge der Fraktionen
 - 4.1Antrag der Fraktion Pro! Bürgerschaft/Piraten im Rat der Stadt Gronau Kapelle am Prozessionsweg - Unterschutzstellung gem. § 3 DSchG
 - 5.Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NW
 - 5.1Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW Bürgerantrag Nr. 2/2018 vom 06.04.2018 Aufstellungsbeschluss für einen Straßenabschnitt bezogenen Bebauungsplan im Stadtteil Epe
 - 6.Änderungsverfahren für den LEP NRW hier: Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
 - 7.Verfahrensvorschlag betreffend die zukünftige Handhabung der Beteiligung des Ausschusses im Falle (weitreichender) Befreiungen nach § 31 BauGB
 - 8.Befreiung von einer zeichnerischen Festsetzung des Bebaungsplans Nr. 35 "Fichtestraße"
 - 9.Antrag auf Änderung des Bebauungsplans Nr. 48 "Grünstiege", Stadtteil Gronau
 - 10.Radstation Einführung eines chip-gestützten Zugangssystems
 - 11.Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 26 „Bayernstraße“, 3. Änderung, Stadtteil Gronau (zugleich Änderung des Bebauungsplanes Nr. 57, Stadtteil Gronau) (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB)
 - 12.Vorhabenbezogener Bebauungsplan Lennéstraße, Stadtteil Gronau (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) 1. Behandlung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB 2. Behandlung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB 3. Behandlung der Stellungnahmen aus der erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB 4. Behandlung der Stellungnahmen aus der erneuten Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB 5. Satzungsbeschluss 6. Berichtigung des Flächennutzungsplans
 - 12.1Vorhabenbezogener Bebauungsplan Lennéstraße, Stadtteil Gronau (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) 1. Behandlung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB 2. Behandlung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB 3. Behandlung der Stellungnahmen aus der erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB 4. Behandlung der Stellungnahmen aus der erneuten Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB 5. Satzungsbeschluss 6. Berichtigung des Flächennutzungsplans
 - 13.Innenstadt (Sachstandsbericht)
 - 14.Bauvoranfrage zum Grundstück Blickesch
 - 15.Bauvoranfrage zum Grundstück Merschstraße / Drostenplatz
 - 16.Schadensmitteilung des Gebäude- und Liegenschaftsmanagements zum Starkregenereignis vom 31.05.2018
 - 17.98. Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich "Nördlich der Eßseite", Stadtteil Gronau Bebauungsplan Nr. 180 „Nördlich der Eßseite“, Stadtteil Gronau 1. Billigung der Plankonzeptionen 2. Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB 3. Beteiligung der Behörden gem § 4 Abs. BauGB
 - 18.Mitteilungen der Verwaltung
 - 18.1Prüfung Denkmalwert
 - 19.Anfragen
 - 19.1Prüfung Denkmalwert an der Oststraße (Anfrage RM Dust)
 - 19.2Baumaßnahmen an der Mühlenmathe (Anfrage RM Jürgens)
 - 19.3Parkaraum am ehem. LAGA-gelände (Anfrage Beratendes Mitglied Brandt)
 - 19.4Geplante Ampelanlage an der Gildehauser Straße (Anfrage RM Bajorath)
 - 19.5Baumaßnahme Waagestraße 5-7 (Anfrage Beratendes Mietglied Krause)
 - 19.6Verkehrssituation auf der Kircheninsel (Anfrage RM Buchholz)