Gremium
Datum
Mittwoch, 25. Juni 2025
Uhrzeit
18:01 - 21:58 Uhr
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentlicher Teil
- 1.Beschlussfähigkeit
- 2.Niederschrift vom 21.05.2025
- 3.Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW
- 3.1Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW Eingabe Nr. 3/2025; Bürgerantrag vom 07.06.2025 "Verkehrssicherheit für die Enscheder Straße, Beckerhookstraße und Klosterstiege"
- 3.2Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW Eingabe Nr. 4/2025; Bürgerantrag vom 10.06.2025 „Sicherung des Spielbetriebs des FC Turo D'Izlo Gronau an der Friedrich-Harkort-Straße bis zur Festlegung einer tragfähigen und zukunftsorientierten Lösung“
- 3.2.1Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW Eingabe Nr. 4/2025; Bürgerantrag vom 10.06.2025 „Sicherung des Spielbetriebs des FC Turo D'Izlo Gronau an der Friedrich-Harkort-Straße bis zur Festlegung einer tragfähigen und zukunftsorientierten Lösung“
- 4.Trainings- und Spielbetrieb Turo d'Izlo ab August 2025
- 5.Anträge der Fraktionen
- 5.1Antrag der UWG-Fraktion vom 13.06.2025 hier: Erstwähler und Erstwählerinnen als Wahlhelfer und Wahlhelferinnen gewinnen
- 6.Projektentwicklung in Bezug auf das Hertieareal
- 7.Energetische Sanierung der Sporthalle 2 - Beauftragung der Planung bis Leistungsphase 3 für den EFRE-Förderantrag (Europäischer Fond für Regionale Entwicklung Teilprogramm Energieeffiziente öffentliche Gebäude)
- 8.Anstieg der Einwohnerzahl und Auswirkungen auf das Aufgabenportfolio der Stadtverwaltung (hier: Überschreitung der 50.000er-Grenze)
- 9.Wahlordnung für die Wahl der direkt in den Integrationsrat der Stadt Gronau (Westf.) zu wählenden Mitglieder
- 10.Erneuerung Dinkelbrücke Alfertring -Aufhebung Sperrvermerk für die Planungskosten-
- 11.Ermächtigungsübertragung von 2024 nach 2025 gemäß § 22 Kommunalhaushaltsverordnung NRW (KomHVO NRW)
- 12.Spenden resultierend aus anteiligen Gewinnabführungen der Sparkasse Westmünsterland
- 13.Ausbuchung des Bilanzpostens zur Erhaltung der gemeindlichen Leistungsfähigkeit
- 14.Dienstreiseantrag von Mitgliedern des Seniorenbeirates im Rahmen von Fortbildungen, Arbeitskreisen
- 15.Mitteilungen der Verwaltung
- 16.Anfragen