Datum
Mittwoch, 17. Juni 2020
Uhrzeit
18:00 - 21:38 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentlicher Teil
- 1.Beschlussfähigkeit
- 2.Niederschrift vom 04.02.2020
- 3.Niederschrift vom 06.05.2020
- 4.Vorstellung des Kommunalprofils für die Stadt Gronau aus der Studie "Gut Wohnen im Münsterland" durch einen Vertreter des Pestel-Instituts
- 5.Planungsbeschluss zur Sanierung, Umbau und Erweiterung der Alten Synagoge zu einem Gedenk- und Lernort
- 6.Grundsatzbeschluss zur Planung eines historischen Rathauses an der Bahnhofstraße
- 6.1Grundsatzbeschluss zur Planung eines historischen Rathauses an der Bahnhofstraße Antrag der Fraktion Pro! Bürgerschaft/Piraten vom 24.05.2020 „Aufstellung einer Gesamtkostenbilanz“ Kündigung des Mietvertrages mit dem Heimatverein Gronau betreffend das Driland-Museum und sonstige vom Heimatverein genutzte Räumlichkeiten
- 7.Planung eines historischen Rathauses an der Bahnhofstraße Hier: Durchführung eines Verhandlungsverfahrens für die Vergabe der Planungsleistungen
- 8.Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplans an der Losserstraße
- 9.Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes am Tieker Damm
- 10.Antrag auf Änderung des Bebauungsplans Nr. 44 "Grüner Weg", Stadtteil Gronau
- 11.Antrag auf Ergänzung des Bebauungsplans Nr. 211 "Industriegebiet Epe-Nord" (Bereich Gronauer Straße/Schückingweg)
- 12.102. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Gronau für den Bereich "Markenfort", Stadtteil Gronau 1. Billigung der Plankonzeption 2. Beteiligung der Öffentlichkeit 3. Beteiligung der Behörden
- 13.Bebauungsplan Nr. 193 "Am Blütenhain" Stadtteil Gronau (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) 1. Beteiligung der Öffentlichkeit gem.§ 3 Abs. 2 BauGB 2. Beteiligung der Behörden gem. § 4 Abs. 2 BauGB
- 14.Bebauungsplan Nr. 195 "Nordöstlich der Schwarzenbergstraße" (beschleunigtes Verfahren gem. § 13 b BauGB) 1. Billigung der Plankonzeption 2. Beteiligung der Öffentlichkeit 3. Beteiligung der Behörden
- 15.Bebauungsplan Nr. 244 "Vor der Steenkuhle" 1. Billigung einer Plankonzeption 2. Beteiligung der Öffentlichkeit 3. Beteiligung der Behörden
- 16.Ergebnisse der Artenschutzprüfung II für das Sportgebiet "Eper Bülten"
- 17.Mitteilungen der Verwaltung
- 17.1Sachstand Trassenauslegung Bundesnetzagentur
- 17.2Vorstellung neuer Umweltreferent
- 18.Anfragen
- 18.1Wässerung des Baumbestandes im Baufeld Westpark
- 18.2Sachstand Trassenauslegung Bundesnetzagentur
- 18.3Fritjof-Nansen-Realschule Gronau
- 18.4Besuch der neuen Feuerwehr