Gremium
Datum
Mittwoch, 18. April 2018
Uhrzeit
18:00 - 21:31 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus Gronau, Sitzungssaal
Rathaus Gronau, Konrad-Adenauer-Straße 1, 48599 Gronau, Sitzungssaal Konrad-Adenauer-Straße 1, 48599 GronauDateien
Tagesordnungspunkte
- I.Öffentlicher Teil
 - 1.Beschlussfähigkeit
 - 2.Niederschrift vom 21.02.2018
 - 3.Niederschrift vom 28.02.2018
 - 4.Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NW
 - 4.1Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW Eingabe Nr. 1/2018; Bürgerantrag des Heimatvereins Epe zur Aufstellung von Bebauungsplänen in Verbindung mit einer Gestaltungssatzung für den Ortskernbereich des Stadtteils Epe
 - 4.2Anregungen und Beschwerden gem. § 24 GO NRW Eingabe Nr. 2/2018; Bürgerantrag: Aufstellungsbeschluss für einen Straßenabschnitt bezogenen Bebauungsplan im Stadtteil Epe
 - 5.Anträge der Fraktionen
 - 5.1Nachhaltige Gesundheitsversorgung in Gronau und Epe; Gemeinsamer Antrag der CDU-, UWG- und FDP- Fraktion vom 21.01.2018 Bericht von Herrn Dr. med. Osman, Leiter der Bezirksstelle Münster II der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe;
 - 5.2Antrag der Fraktion Pro! Bürgerschaft/Piraten vom 06.04.2018 Aufstockung der Basismittel, hier: Ausstattung der KiTa-Freiflächen mit Spielplatzgeräten
 - 6.Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Wettbürosteuer in der Stadt Gronau (Westf.)
 - 7.Bedarfsanalyse zur Einführung von E-Government-Anwendungen
 - 8.Mitteilungen der Verwaltung
 - 9.Anfragen
 - 9.1Markenzeichen "G" (RM Krause)
 - 9.2Arbeitsplatzmanagement Rathaus RM Krause und RM Strestik)
 - 9.3Workshop Drilandsee in Folgewoche (RM Buchholz)
 - 9.4Zusätzliche Ratssitzung am 23.05.2018 (RM Post)
 - 9.5Stelle Brandschutzdienststelle (RM Gabbe)
 - 9.6Empfehlung einer Arbeitskraft (RM Gabbe)
 - 9.7Modifizierung von Terminen (RM Buchholz)
 - 9.8Eintritt in die Beihilfe- Umlagegemeinschaft Westfalen-Lippe (RM Strestik)