© Stadt Gronau25.08.2023 Interkulturelle und Faire Wochen 202325.08.2023Vom 01.09.2023 bis zum 03.10.2023 finden die Interkulturellen und Fairen Wochen des Gronauer Netzwerk Migration (GroNet), der Fairtrade Stadt Gronau, des Kommunalen Integrationszentrum Kreis Borken (KI) und vielen weiteren Kooperationspartnern statt.Mehr
MARIO_BRAND_WERBEFOTOGRAFIE, © MB@MB-WERBEFOTOGRAFIE.COM24.08.2023 Die Stadtwerdung Gronaus vor 125 Jahren24.08.2023Am Freitag, 18.08.2023, begrüßte Bürgermeister Rainer Doetkotte die Ratsmitglieder im Ratssaal des Wirtschaftszentrums (WZG). Anlass war die Stadtwerdung Gronaus vor 125 Jahren. Dieses geschichtliche Ereignis wurde gemeinsam gefeiert. Mehr
© Stadt Gronau24.08.2023 Restmüllbehälter: Aktueller Sachstand24.08.2023In der Ratssitzung am Mittwoch, 23.08.2023, wurde über den aktuellen Sachstand zum Thema Restmüllbehälter informiert und beraten. Die Ratsmitglieder haben zudem eine Änderung der Satzung beschlossen.Mehr
24.08.2023 Ergebnisse des Rates24.08.2023Am Mittwoch, 23.08.2023, fand die 30. Sitzung des Rates im Ratssaal im WZG-Gebäude statt. Nachfolgend eine Übersicht von Ergebnissen.Mehr
© Stadt Gronau24.08.2023 Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Digitales24.08.2023Der Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Digitales tagt am Donnerstag, 31. August 2023, 18 Uhr, im Ratssaal im Wirtschaftszentrum Gronau, Fabrikstraße 3, 1. OG.Mehr
© THGA23.08.2023 Unterirdisch und doch auf Augenhöhe: THGA führt Forschungskooperation „Monitoring Epe“ fort23.08.2023Die Forschungskooperation „Monitoring Epe“ wird fortgeführt. An der Euregio-Gesamtschule in Epe verständigten sich die Partner jetzt auf drei weitere Jahre Zusammenarbeit. Dabei geht es vor allem darum, die Prozesse unter Tage im Detail zu verstehen, kontinuierlich zu beobachten und allen …Mehr