© rock'n'popmuseum20.02.2025 Zappeltier-Show am 23. Februar: Spaß und Kreativität im rock’n’popmuseum20.02.2025Am Sonntag, den 23. Februar 2025, lädt das rock’n’popmuseum in Kooperation mit der Volksbank Gronau-Ahaus eG erneut zu einem fröhlichen Familiennachmittag ein. Im Mittelpunkt steht das beliebte Zappeltier, das mit seiner mitreißenden Show Kinder zum Tanzen, Singen und Mitmachen animiert. Neben der …Mehr
© Stadtmarketing Gronau19.02.2025 Stadtrundfahrt durch Gronau - vorerst letzter Termin in 202519.02.2025Am Sonntag, den 23. Februar 2025, lädt das Stadtmarketing Gronau zur letzten öffentlichen Stadtrundfahrt in diesem Jahr ein. Die etwa zweistündige Tour startet um 14:00 Uhr am Bahnhof und bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Stadt. Mehr
© Stadt Gronau19.02.2025 48. Ratssitzung19.02.2025Am Mittwoch, den 26.02.2025, findet um 17:00 Uhr die 48. Ratssitzung im Ratssaal des Wirtschaftszentrums Gronau, Fabrikstraße 3, statt.Mehr
© Stadt Gronau17.02.2025 Infos zum Wahlabend und zur Briefwahl17.02.2025Die Stadtverwaltung empfiehlt allen, die am Wahlsonntag nicht ins Wahllokal gehen können und jetzt noch Briefwahl für die Wahl am 23.02.2025 beantragen möchten, dies zeitnah zu tun. Die Beantragung ist schriftlich, per Mail oder persönlich möglich. Mehr
© Victor Smolski17.02.2025 Werde zum Guitar Hero- Meisterklasse mit Metal-Legende Victor Smolski!17.02.2025Musikbegeisterte aufgepasst! Am 21. und 28. März 2025 bietet sich jungen Gitarristen und Metal-Fans eine einmalige Gelegenheit: Metal-Legende und Wacken-Veteran Victor Smolski wird im rock’n’popmuseum Gronau eine exklusive Gitarrenmeisterklasse für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren anbieten. …Mehr
© jorono/Pixabay17.02.2025 Trauerbeflaggung für den verstorbenen Bundespräsidenten a.D. Prof. Dr. Horst Köhler17.02.2025Zum Gedenken an den am 1. Februar 2025 verstorbenen ehemaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Horst Köhler hat das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen für den 18. Februar 2025 Trauerbeflaggung angeordnet.Mehr
© Stadt Gronau14.02.2025 Anmeldung für die weiterführenden Schulen in Gronau und Epe14.02.2025Vom 24. Februar bis zum 27. Februar 2025 finden die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen statt.Mehr
© Stadt Gronau14.02.2025 Amtsblatt Nr. 5/202514.02.2025Das aktuelle Amtsblatt der Stadt Gronau ist erschienen.Mehr
© EGW Borken12.02.2025 Erste Zwischenergebnisse der Biotonnen-Kontrollen12.02.2025Die Biotonnenkontrolle in Gronau geht in die zweite Runde. Ab dem 27. Januar 2025 führt die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland (EGW) eine Kontrollaktion für Biotonnen in Gronau durch. Bei den ersten Kontrollen wurde eine hohe Fehlwurfquote festgestellt.Mehr
© Stadt Gronau12.02.2025 45. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses12.02.2025Am Mittwoch, den 19.02.2025 findet um 18.00 Uhr die 45. Sitzung (Gesamtbudget) des Haupt- und Finanzausschusses im Wirtschaftszentrum Gronau (WZG), Fabrikstraße 3, Ratssaal, 1. OG stattMehr
© Stadt Gronau12.02.2025 Besuch des türkischen Generalkonsuls12.02.2025Der türkische Generalkonsul in Münster, Arif Hakan Yeter, war aktuell zum Gespräch bei Bürgermeister Rainer Doetkotte. In einer herzlichen und offenen Atmosphäre wurde über das Zusammenleben der Menschen mit türkischen Wurzeln in Gronau gesprochen.Mehr
© Stadt Gronau11.02.2025 Standesamt telefonisch eingeschränkt erreichbar11.02.2025Aufgrund krankheitsbedingter Engpässe ist das Standesamt bis Freitag, 14.02.2025, nachmittags telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Rückrufwünsche können per E-Mail an standesamt@gronau.de hinterlegt werden.Mehr