Hotelprojekt Dinkellager: Rohbauarbeiten haben begonnen


Direkt neben dem rock’n’popmuseum im Bereich des Dinkellagers entsteht in Gronau das Hotelprojekt „The Meadow – Hotel am Udo-Lindenberg-Platz“. Auf rund 4.300 Quadratmetern wird der neue Hotelkomplex, bestehend aus dem denkmalgeschützten ehemaligen Garnlager und dem ökologisch ausgerichteten Neubau, verwirklicht.

Insgesamt wird das Hotel 85 Doppelzimmer umfassen, 34 Zimmer im historischen Gebäudeteilt und 51 Zimmer im Neubau.

Das ökologisch-nachhaltige Konzept des Hotels beinhaltet unter anderem eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und ein innovatives „Lowtech-Konzept“. Zudem entsteht der Neubau als reiner Holzbau inklusive Dachbegrünung.

Am Mittwoch, 15.04.2025, stellte Architekt Andreas Heller den aktuellen Planungsstand vor: „Dieser Tag ist ein freudiger Moment – endlich starten wir und das mit der unermüdlichen Unterstützung unserer Bauherrin, der Aurelius Immobilien am Udo-Lindenberg-Platz GmbH“. Bürgermeister Rainer Doetkotte freut sich über den Fortschritt: „Das Hotel am Udo-Lindenberg-Platz wird dieses Areal und unsere gesamte Stadt bereichern. Ich freue mich auf dieses Highlight, das im von Musik geprägten Gronau entsteht und wünsche viel Erfolg für die weiteren Projektschritte.“

Hintergrund:

Die Präsentation eines Hotelprojekts im Bereich des Dinkellagers geht im Ursprung zurück auf einen Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses vom 09.10.2019. Seinerzeit nahm der Haupt- und Finanzausschuss zur Kenntnis, dass die Wirtschaftsförderung Gronau beabsichtigte, einen Dienstleister mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Ansiedlung eines Hotels in der Innenstadt von Gronau zu beauftragen. Ferner beschloss der Ausschuss, dass Verwaltung und die Wirtschaftsförderung auf der Grundlage der Machbarkeitsstudie die Umsetzung eines Hotelkonzepts in der Innenstadt forcieren und dabei auch mögliche Betreiber und Investoren zusammenführen sollten.

In der Folge kristallisierte sich schnell heraus, dass sich die Betrachtung auf den Standort im Bereich des Dinkellagers verengte und auch bereits potentielle Investoren und ein leistungsfähiger Betreiber gefunden werden konnten. Nachdem eine Übereinkunft mit dem bisherigen Eigentümer des Dinkellagers erzielt werden konnte, wurde der Kaufvertrag für das ehemalige Baumwollballenlager von der Investorenfamilie Groenewold unterschrieben. Im Anschluss wurde das Projekt dem Rat der Stadt Gronau in öffentlicher Sitzung vorgestellt.