Bunte Programmvielfalt im SommerLeseClub 2025


Die Stadtbücherei Gronau und die Bücherei Epe bieten von Montag, den 14.07.2025, bis Freitag, den 26.08.2025, den Sommerleseclub an. Anmeldungen sind ab sofort vor Ort in beiden Büchereien oder online möglich. Der Ausleihstart ist am 07.07.2025, das Abschlussfest findet am 13.09.2025 statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei.

Der fünfzehnte SommerLeseClub wartet wieder mit abwechslungsreichen wie zeitgemäßen Programmpunkten auf:

  • Was macht die Polizei im Sommer? 

    Dieser Frage können Grundschulkinder direkt vor Ort auf den Grund gehen, denn ohne Eltern jedoch von einem Mitarbeitenden der Stadtbücherei begleitet, lassen sich Fragen aller Art klären.

  • Wieviel ist drin?

    In der Stadtbücherei ist während des SLC genaues Schätzen keine nervige Erbsenzählerei: Wie viele Kichererbsen sind im Glas? Mittels bereitgelegter Teilnahmekarten kann jede:r mitmachen und am Ende des SLC etwas gewinnen.

  • Schreiben mit KI

    Wer schon immer Ideen für eigene literarische Werke hatte, bislang aber nicht wusste, wie diese sich in sinngebende Texte umwandeln lassen, kann sich von Theaterpädagogin, Regisseurin, KI-Mediengestalterin und Autorin Bianca Austermann-Wolf und künstlicher Intelligenz inspirierend unterstützen lassen. Kinder und Jugendliche von 12-18 Jahren können so ihre Fähigkeiten austesten und perfektionieren. Die Kosten für den Kurs betragen 25,00 Euro; wer eine Münsterlandkarte hat, kann die Gebühr auch auf diese Weise begleichen.

  • Lesezeichen basteln und Handlettering

    Für diese Kurse wird ein Unkostenbeitrag von 2,00 Euro für den Bastelkurs und 4,00 Euro für den Handlettering-Kurs erhoben.

  • Besuch des rock’n‘popmuseum

    Rockstar sein in der Greenbox und Bastelstunde im rock'n'popmuseum. Der Eintritt ist kostenfrei.

  • Offener Basteltisch

    Jeden Freitag in der Bücherei Epe: Hier können alle kreativen ihr SLC-Logbuch verschönern.

Für eine reibungslose Erreichbarkeit von Stadtbücherei Gronau oder der Bücherei Epe gibt es wieder kostenfreie Tickets von RVM, die mit den Anmeldeunterlagen ausgehändigt werden. Die Abschlussveranstaltung wird unterstützt von der Sparkasse Westmünsterland und dem Erlebniskino Cinetech.

Der SommerLeseClub ist eines der größten Leseförderprojekte, welches durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert wird. Es befindet sich seit dem 01.01.2024 in der Trägerschaft der Bezirksregierung Düsseldorf, Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW.