Per Mausklick in die Grundschule


Mit dem Online-Portal soll in den nächsten Jahren die Anzahl an einzureichenden Unterlagen minimiert und der Prozess transparenter und einfacher gestalten werden. Aktuell sind allerdings neben der Anmeldung über schulbewerbung.de noch ergänzende Unterlagen für die Schulen notwendig.

Über die Aufnahme an der Schule entscheidet die Schulleitung nach Abschluss des Anmeldeverfahrens. Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung im Rahmen des Anmeldeverfahrens an einer Schule nicht automatisch bedeutet, dass ein Kind auch tatsächlich an dieser Schule aufgenommen ist.

Das Verfahren wird auch weiterhin von einem persönlichen Austausch nach der Anmeldung geprägt sein. Ein Termin für das Gespräch wird über das Online-Portal vereinbart.

Das System bietet zudem eine Online-Unterstützung von Verfahren zur vorzeitigen Einschulung und zur Rückstellung vom Schulbesuch.

Die Schulen und die Schulverwaltung erhalten durch das System einen guten Überblick über die Bewerbungssituation.

In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und mit Unterstützung des Dachverbandes kommunaler IT-Dienstleister hat das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg (Lippe) das Portal entwickelt. Das Portal entspricht den Vorgaben des Onlinezugangsgesetz (OZG). Das OZG hat zum Ziel, dass Bürger:innen und Unternehmen ihre Anliegen bei Behörden online erledigen können, wie z.B. die Anmeldung an den Schulen. Das Portal zur Schulanmeldung erfüllt die Anforderungen des Datenschutzes und der Informationssicherheit und ist barrierearm gestaltet.