Hier finden Sie alle Informationen zu den Sitzungsunterlagen
Antrag der Fraktion UWG vom 26.04.2025: "Aktueller Sachstand Martin-Luther-Schule"
Der Rat der Stadt Gronau hat den aktuellen Sachstand zur Kenntnis genommen.
Antrag der Fraktion UWG vom 26.04.2025: "Aktiv Integration fördern"
Der Rat hat folgenden Beschluss gefasst:
Die Angelegenheit wird unter Berücksichtigung der im Rat stattgefundenen Beratung und der Stellungnahme der Verwaltung zur weiteren Beratung in den Ausschuss für Soziales, medizinische Versorgung und Bevölkerungsentwicklung und den Integrationsrat verwiesen.
Übernahme einer Bürgerschaftsverpflichtung zugunsten der Wohnbau- und Grundstücksgesellschaft mbH & Co.KG
Der Rat hat folgenden Beschluss gefasst:
Der Rat stimmt der Übernahme einer 80%-igen Ausfallbürgschaft in Höhe von 1.140.304,00 € für ein Darlehen in Höhe von 1.425.380,00 € zu Gunsten der Wohnbau- und Grundstücksgesellschaft der Stadt Gronau GmbH & Co.KG (WGG) zu. Als jährliche Avalprovision erhält die Stadt Gronau den Zinsvorteil zwischen dem verbürgten/unverbürgtem Darlehen, mindestens jedoch 0,5% der verbürgten Summe.
Bebauungsplan Nr. 305 "Martin-Luther-Schule", Stadtteil Gronau (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB)
Der Rat hat folgenden Beschluss gefasst:
Der Bebauungsplan Nr. 305 „Martin-Luther-Schule“, Stadtteil Gronau, wird gem. § 3 Abs. 1 BauGB und im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB aufgestellt für den nachfolgend beschriebenen Geltungsbereich:
Der Umgriff des Bebauungsplans liegt westlich der Königsbrücke zwischen der Herzogstraße im Süden und der Graf-Arnold-Straße im Norden und umfasst das Schulgrundstück der Martin-Luther-Schule (Flurstück 878 (tlw.) der Flur 4, Gemarkung Gronau).
Ziel der Planung ist die Schaffung von Planungsrecht für die Erweiterung der Schule.
Bebauungsplan Nr. 306 "Buterandschule", Stadtteil Gronau (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB)
Der Rat hat folgenden Beschluss gefasst:
Der Bebauungsplan Nr. 306 „Buterlandschule“, Stadtteil Gronau, wird gem. § 3 Abs. 1 BauGB und im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB aufgestellt für den nachfolgend beschriebenen Geltungsbereich:
Der Umgriff des Bebauungsplans liegt nordwestlich der Beckerhookstraße und nordöstlich der Buterlandstraße und umfasst das Schulgrundstück der Buterlandschule (Flurstücke 588 und 753 (tlw.) der Flur 42, Gemarkung Gronau).
Ziel der Planung ist die Schaffung von Planungsrecht für den Neubau eines Schulgebäudes.
Sachstandsbericht Projektentwicklung Hertieareal
Der Tagesordnungspunkt wurde von der Tagesordnung abgesetzt.
Stellenausschreibung einer Führungsposition (hier: Ausschreibungstext)
Der Rat der Stadt Gronau (Westf.) hat den Ausschreibungstext für die beabsichtigte Ausschreibung der Stelle 463.001, Leiter:in (m/w/d) „Fachdienst Bauordnung“, zur Kenntnis genommen.
Genehmigungsverfügung des Kreises Borken für den Haushalt 2025 der Stadt Gronau
Der Rat der Stadt Gronau (Westf.) hat die Genehmigungsverfügung des Kreises Borken zum Haushalt 2025 der Stadt Gronau zur Kenntnis genommen.
Budgetbericht für das I. Quartal 2025
Der Rat der Stadt Gronau (Westf.) hat den Bericht über die Budgetentwicklung für das I. Quartal 2025 und die Ergänzungen der Verwaltung zur Kenntnis genommen.
Tausch von Grundstücken
Der Tagesordnungspunkt wurde wurde von der Tagesordnung abgesetzt.