Hände eines Ehepaares.

Eheschließung

Informationen rund um die Eheschließung

Wenn Sie sich für eine Eheschließung entschieden haben, gilt es einige Formalitäten im Vorfeld einzuhalten.

Der erste Schritt ist die Eheanmeldung beim Standesamt.
Wir nehmen Ihre Eheanmeldung entgegen, wenn eine:r der Eheschließenden den Wohnsitz in Gronau (Westf.) hat.

  • Sollte Ihr Wohnsitz nicht in Gronau (Westf.) sein, Sie aber hier heiraten wollen, dann führen Sie die Eheanmeldung bei Ihrem Wohnsitzstandesamt durch. Dieses wird uns dann alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Bei der Eheanmeldung vereinbaren wir nicht nur einen Termin für Ihre anstehende Eheschließung, sondern wir prüfen auch, ob Ihrem Heiratswunsch "Ehehindernisse" entgegenstehen und Sie bestimmen gegebenenfalls einen Ehenamen. Außerdem wählen Sie aus unseren Trauzimmern das passende für Sie aus.

Den Eheschließungstermin können Sie bis zu einem Jahr im Voraus reservieren. Dabei ist zu beachten, dass am letzten Wochenende eines jeden Monats keine Termine am Freitagnachmittag, sowie am Samstag angeboten werden können. Die oben beschriebene Eheanmeldung ist dennoch erst frühestens sechs Monate vor dem gewählten Termin möglich.

Unter den folgenden Kacheln können Sie sich noch weitere Informationen rund um die Eheschließung einholen.

Layout 1

Ansprechpersonen

Die Zuständigkeit in diesem Bereich ist auf die Mitarbeiterinnen im Standesamt aufgeteilt.

Eheschließungen im deutschen Recht: Frau Dick

Eheschließungen im internationalen Recht: Frau Sanders