© manfredrichter/pixabay28.09.2023 A30: Nächtliche Sperrungen der Anschlussstellen Rheine-Kanalhafen und Rheine28.09.2023 Die Autobahn Westfalen markiert auf der A30 im Bereich der Anschlussstellen Rheine-Kanalhafen und Rheine die Fahrbahn. Deshalb müssen die Anschlussstellen nachts für einige Stunden gesperrt werden.Mehr
© Stadt Gronau 28.09.2023 Vortrag zum Thema „Rassistische/Antisemitische Gewalt in Deutschland aus der Betroffenenperspektive“28.09.2023Im Rahmen der „interkulturellen & fairen Wochen 2023“ hat Frau Bengü Kocatürk-Schuster am Montag, 25.09.2023, in der Stadtbücherei Gronau über rassistische/antisemitische Gewalt in Deutschland aus der Betroffenenperspektive referiert.Mehr
28.09.2023 Ergebnisse des Rates28.09.2023Am Mittwoch, 27.09.2023, fand die 31. Sitzung des Rates im Ratssaal im WZG-Gebäude statt. Nachfolgend eine Übersicht von Ergebnissen.Mehr
© Stadtmarketing Gronau27.09.2023 Saisonausklang am Tretbootsteg in Gronau27.09.2023Die Wassersportabteilung des SV Vorwärts Gronau 09 e.V. hatte am Freitag, 22.09.2023, die Sponsoren und Förderer der Ruder- und Tretboote zu einem gemütlichen Ausklang der ersten Saison mit kompletter Boots-Flotte am Drilandsee eingeladen. Mehr
© Digitalpfade/Pixabay27.09.2023 A30/A33: Nächtliche Sperrungen im Autobahnkreuz Osnabrück-Süd27.09.2023Von Donnerstag (28.9.) 20 Uhr bis Freitag (29.9.) 5 Uhr ist die Auffahrt von der A33 Richtung Bielefeld auf die A30 in Fahrtrichtung Hannover sowie die Auffahrt von der A30 Richtung Hannover auf die A33 in Fahrtrichtung Diepholz nicht möglich.Mehr
© Stadt Gronau23.09.2023 Standesamt am 27.09.2023 geschlossen23.09.2023Am Mittwoch, 27.09.2023, ist das Standesamt ganztägig geschlossen. Aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung sind die Mitarbeiter:innen nicht erreichbar.Mehr
DingKi, © Stadtmarketing Gronau22.09.2023 Michaelismarkt: Info-Stand der Stadtverwaltung Gronau gemeinsam mit ADFC22.09.2023Am Samstag, 23.09.2023, und Sonntag, 24.09.2023, findet in Epe der Michaelismarkt statt. Am Sonntag ist auch die Stadtverwaltung Gronau mit dem ADFC Gronau-Epe von 12 bis 18 Uhr mit einem gemeinsamen Info-Stand vor Ort vertreten.Mehr
© Verbraucherzentrale NRW, Evamarie Mackenbrock22.09.2023 Infos zum Schutz gegen Starkregen und Hitze im Kreis Borken22.09.2023Die Beratungsstelle Gronau der Verbraucherzentrale NRW beteiligt sich an den Klimawochen im Kreis Borken.Mehr
© Stadt Gronau22.09.2023 Amtsblatt Nr. 18/202322.09.2023Das Amtsblatt Nr. 18/2023 ist erschienen.Mehr
© Stadt Gronau22.09.2023 Besuch der Gedenkstätte „10+1 Bäume für die Opfer des NSU“ und Bank-Einweihung22.09.2023Im Rahmen der interkulturellen und fairen Wochen wurde am Donnerstag, 21.09.2023, die Gedenkstätte „10+1 Bäume für die Opfer des NSU“ im Gronauer Stadtpark besucht. Zudem wurde die Sitzbank „Kein Platz für Rassismus“ eingeweiht. Mehr
© Stadt Gronau22.09.2023 Bürgerversammlung Verkehrsversuch Gronauer Straße22.09.2023Am Dienstag, 19. September 2023, hat das Büro Planersocietät aus Dortmund bei einer Bürgerversammlung in der Aula der Euregio-Gesamtschule die aktuellen Planungen zum „Verkehrsversuch Gronauer Straße“ vorgestellt.Mehr
© Wirtschaftsförderung Gronau22.09.2023 Menti-Umfrage zum Eper Zentrum22.09.2023Um das Eper Zentrum für die Zukunft optimal aufzustellen, ruft die Stadt Gronau alle Interessierten auf, sich an einer digitalen Menti-Umfrage im Zeitraum vom 22.09.2023 bis zum 06.10.2023 zu beteiligen. Mehr