24.09.2020 Aktionstag zum Finale von Oma, Opa und ich24.09.2020Das Kulturbüro Gronau lädt ein: 26.09.2020 in der Pop Up-Galerie in der Gronauer Innenstadt.Mehr
© Stadt Gronau24.09.2020 Drohne für den Klimaschutz – hyCLEANER-Mobil zur PV-Reinigung24.09.2020Stadt Gronau und Stadtwerke Gronau präsentieren sich gemeinsam zur Klimawoche. Die Verwaltung setzt eine neue Wärmebild- und Vermessungsdrohne ein.Mehr
© Wirtschaftsförderung Gronau23.09.2020 Neuer Standort Linco Textilvertrieb GmbH23.09.2020Die Linco Textilvertrieb GmbH aus Altenberge zieht von Altenberge nach Gronau in das wachsende Gewerbegebiet „Am Berge – Einstein-Ring“ und vergrößert sich am neuen Standort mit der Verwaltung und der Lagerung deutlich gegenüber dem bisherigen Standort. Mehr
© Karl F. Degenhardt21.09.2020 Clubkonzert abgesagt21.09.2020Das für Donnerstag (24.09.2020) angekündigte Clubkonzert mit FRÈ wurde kurzfristig abgesagt.Mehr
© Stadt Gronau18.09.2020 Gronauer Teams beim STADTRADELN 2020 erfolgreich18.09.2020Bürgermeister Rainer Doetkotte gratulierte die Vertreterinnen und Vertreter der Teams, die die meisten Radkilometer pro Teilnehmerin bzw. Teilnehmer zurückgelegt haben. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 92 Teams, 559 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer erradelten eine Gesamtstrecke von 125.684 …Mehr
© Stadt Gronau18.09.2020 Amtsblatt Nr. 28/202018.09.2020Das aktuelle Amtsblatt für die Stadt Gronau ist erschienen.Mehr
© EGW18.09.2020 Schadstoffmobil kommt nach Gronau-Epe18.09.2020Für einen Tag kommt das Schadstoffmobil der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland jetzt nach Gronau-Epe. Mehr
© Stadt Gronau17.09.2020 Projektgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“17.09.2020Das „Haus der Begegnung“ am Jöbkesweg in Gronau war Treffpunkt der Projektgruppe.Mehr
© Stadtwerke Gronau17.09.2020 Gronauer Hallenbad frisch gelüftet17.09.2020Die Stadtwerke Gronau informieren: Lüftung und Duschen saniert / Start am 1. Oktober 2020 / Online-Tickets ab 28. September 2020Mehr
© Stadt Gronau16.09.2020 Hertie-Gelände wird auf Kampfmittel untersucht16.09.2020Im Rahmen der Gefahrenabwehr wird aktuell die „Baugrube“ des Geländes an der Konrad-Adenauer-Straße auf Kampfmittel untersucht. Nachdem die archäologischen Arbeiten abgeschlossen sind erfolgt nun im nächsten Schritt die Prüfung, ob auf dem Gelände noch Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg liegen. …Mehr
© Sonja Schaten16.09.2020 Online-Seminar „Zeitgemäß bewerben“16.09.2020Angebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frau und Beruf“ am 23. September 2020.Mehr