© Stadt Gronau20.10.2021 Laubsammelstellen in Gronau und Epe20.10.2021Ab dem 1. November 2021 werden die Laubsammelstellen im Stadtgebiet wieder von den Zentralen Bau- und Umweltdiensten angefahren. Garten- und Grünabfälle haben allerdings an den Sammelstellen nichts zu suchen. Diese können am Wertstoffhof abgegeben werden.Mehr
© www.mhkbg.nrw19.10.2021 Landesprogramm „Neustart miteinander“19.10.2021Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat ein Landesprogramm „Neustart miteinander“ aufgelegt. Damit sollen eingetragene Vereine finanziell unterstützt werden den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter zu festigen und mit neuem Leben zu erfüllen.Mehr
© Stadt Gronau; Freepik19.10.2021 Corona-Schutzimpfung in Gronau19.10.2021Die Impfangebote des Kreises Borken sind auf großes Interesse gestoßen. Weitere Impfmöglichkeiten gibt es unter anderem am kommenden Sonntag, 24.10.2021, in der Syrisch-Orthodoxen Kirchengemeinde.Mehr
© Stadt Gronau19.10.2021 8. Sitzung des Ausschusses für Planen, Bauen und Denkmalschutz19.10.2021Am Mittwoch, 27.10.2021, findet um 18.00 Uhr die 8. Sitzung des Ausschusses für Planen, Bauen und Denkmalschutz im Sitzungssaal des Rathauses, Konrad-Adenauer-Str. 1 in Gronau statt. WICHTIG! Der Zutritt zur Sitzung ist nur unter Einhaltung der 3-G-Regel möglich - ein Nachweis ist erforderlich.Mehr
© hakase420/stock.adobe.com15.10.2021 Anmeldung Kita-Plätze15.10.2021Die Anmeldungen für Kita-Plätze ab 01.08.2022 sind ab sofort über das Familienportal der Stadt Gronau möglich.Mehr
© Stadt Gronau15.10.2021 Herbstferienaktion im Jugendzentrum STOP15.10.2021In der ersten Herbstferienwoche können Kinder mit Migrationshintergrund bei Spaß und Spiel im Jugendzentrum STOP Deutsch sprechen und schreiben lernen.Mehr
DingKi14.10.2021 Deckensanierung Haberskamp14.10.2021Die Stadtverwaltung Gronau weist darauf hin, dass ab Freitag, 15.10.2021, die Deckensanierungsarbeiten am Haberskamp beginnen. Mehr
© Stadt Gronau14.10.2021 Gronau setzt zur verstärkten Flächenaktivierung auf „Bau.Land.Partner“14.10.2021Stadt Gronau und „Bau.Land.Partner“ schließen Konsensvereinbarung als Startschuss, um gemeinsam neue Perspektiven für innerstädtische Potenzialflächen zu erarbeiten.Mehr
© Stadt Gronau14.10.2021 Barrierefreies G-Mobil eingeweiht14.10.2021In dieser Woche wurde die Fahrzeugflotte der G-Mobile um einen barrierefreien E-Vito erweitert. Am Dienstag, 12.10.2021, wurde dieser durch Regierungspräsidentin Feller und Bürgermeister Doetkotte eingeweiht.Mehr
© Birgit Hüsing Hackfort14.10.2021 Weiterer Ankommenstreffpunkt in Gronau14.10.2021Seit einer Woche gibt es in Gronau einen weiteren sogenannten Ankommenstreffpunkt im Café Grenzenlos. Dort können sich Geflüchtete und Asylsuchende mit Bürger*innen austauschen, kennenlernen und andere Kulturen erleben.Mehr
© Stadt Gronau13.10.2021 Besuch der Regierungspräsidentin in Gronau13.10.2021Herr Homölle der Stadt Gronau beschreibt Regierungspräsidentin Feller die Bauabschnitte in der Innenstadt anhand einer Skizze.Mehr
© Privat12.10.2021 Seminarreihe „Frau und Beruf“: Online-Seminar „Ihre Rente ist gestaltbar – Gesetzliche Altersvorsorge aus Frauensicht“12.10.2021Am Mittwoch, 20. Oktober 2021, ab 19 Uhr, wird die Referentin Elke Kellmann einen Vortrag über das Thema „Ihre Rente ist gestaltbar – Gesetzliche Altersvorsorge aus Frauensichtׅ“ im Sitzungssaal des Gronauer Rathauses halten.Mehr