© Stadt Gronau07.04.2022 Auftaktveranstaltung Studierendenprojekt der FH Münster07.04.2022Am Dienstag, 05.04.2022, fand die Auftaktveranstaltung eines Studierendenprojektes in Kooperation mit der Fachhochschule Münster in der Bürgerhalle statt. Rund 150 Studierende informierten sich vor Ort über die Themen der Projektarbeit in der Stadt Gronau.Mehr
06.04.2022 Ratssitzung am 6. April: Übersicht der Ergebnisse06.04.2022Am Mittwoch, 06. April 2022, hat die 17. Sitzung des Rates stattgefunden. Nachfolgend eine Übersicht von Ergebnissen.Mehr
© Cheska Poon/Pixabay06.04.2022 Lokalen Agenda 21: Stadtkirche statt Agenda-Treffen06.04.2022Die Gronauer Gruppe der Lokalen Agenda 21 weist darauf hin, dass am Donnerstag, 07.04.2022, kein reguläres Gruppentreffen stattfindet. Mehr
© Alfred Klose06.04.2022 Buchvorstellung in der Stadtbücherei Gronau06.04.2022Dr. Alfred Hagemann stellt am Freitag, 8. April 2022, um 18.30 Uhr in der Stadtbücherei Gronau sein neues Buch vor. Das Buch ist unter dem Titel „In Diensten des Kaisers und der Republik: Der Lebensweg des Lokomotivführers Karl Klose (1860-1938) – von Elsass-Lothringen ins Münsterland“ beim …Mehr
© Blinden- und Sehbehinderten- verein Westfalen e.V.06.04.2022 Landtagswahl am 15. Mai: Wahlhilfepakete für sehbehinderte Menschen06.04.2022Damit auch sehbehinderte und blinde Wähler:innen bei der Landtagswahl ihr Kreuz an der gewünschten Stelle machen können, werden Wahlhilfepakete und telefonische Ansagedienste zur Verfügung gestellt.Mehr
© Stadt Gronau06.04.2022 Verbeamtung von Brandmeistern und Ausbildungsstart06.04.2022In der letzten Woche wurden zwei neue Auszubildende an der Feuer- und Rettungswache Gronau begrüßt. Zudem wurden vier Mitarbeitende in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ernannt.Mehr
© Stadtmarketing Gronau06.04.2022 Neues Angebot des Stadtmarketings: Kneipen, Knifte und ein Korn06.04.2022Ab sofort kann beim Stadtmarketing Gronau ein neuer Stadtrundgang der besonderen Art gebucht werden: Kneipen, Knifte und ein Korn.Mehr
© Kaboompics/Pexels.com06.04.2022 Fundsachen im März06.04.2022Im letzten Monat wurden wieder zahlreiche Fundsachen im Rathaus-Service der Stadt Gronau abgegeben.Mehr
© Fachhochschule Osnabrück/SAL05.04.2022 Informationsveranstaltung zum Projekt „Park der Religionen“05.04.2022Am Donnerstag, 07.04.2022, findet um 19 Uhr in der evangelischen Stadtkirche (Döhrmannplatz) eine Informationsveranstaltung zum Projekt „Park der Religionen“ statt. Alle interessierten Bürger:innen sind eingeladen!Mehr
© Pexels.com; Pixabay.com04.04.2022 Solarförderprogramm: Antragsstopp04.04.2022Aufgrund zahlreicher eingegangener Anträge sind die Fördermittel (mindestens für Dachphotovoltaik-Anlagen) voraussichtlich ausgeschöpft. Bitte stellen Sie keine Anträge mehr! Mehr
© EGW04.04.2022 Schadstoffmobil der EGW kommt nach Gronau04.04.2022Am Freitag, 8. April 2022, kommt das Schadstoffmobil der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland für einen Tag nach Gronau.Mehr
© Stadt Gronau04.04.2022 Müllmarken werden kontrolliert: Aufkleber bis zum 19. April anbringen04.04.2022Alle Abfallgefäße in Gronau und Epe müssen mit einer Müllmarke versehen sein. Die entsprechenden Müllmarken sind bis spätestens 19. April auf die Behälter zu kleben.Mehr