© Kooperationsgemeinschaft Mammographie/ Viviane Wild29.12.2022 Das Mammobil kommt nach Gronau29.12.2022Vom 2. Januar 2023 bis voraussichtlich Ende Mai 2023 kommt die mobile Mammographie-Einheit zur Versorgung des Kreises Borken nach Gronau.Mehr
© openstreetmap28.12.2022 Neuer Rad- und Gehweg auf der ehemaligen Bahntrasse im Stadtwesten28.12.2022Erfreuliche Nachricht kurz nach Weihnachten: Der Zuwendungsbescheid ist am 27.12.2022 bei der Stadt Gronau eingegangen: Die Bezirksregierung Münster bewilligt insgesamt 426.100,00 Euro für den neuen Rad- und Gehweg auf der ehemaligen Bahntrasse.Mehr
© Stadt Gronau27.12.2022 Kulturbetriebe in Gronau am 2. Januar geschlossen27.12.2022Touristinformation, Kulturbüro, Stadtmarketing und das rock'n'popmuseum sind am 2. Januar 2023 nicht geöffnet.Mehr
© Stadt Gronau27.12.2022 Neues Klimaschutzförderprogramm geht an den Start27.12.2022Die Stadt Gronau startet am 1. Januar 2023 mit dem ersten von insgesamt drei neuen Förderungen im Bereich Klimaschutz. Bürger:innen können ab Januar den Austausch von alten, energieintensiven Kühlgeräten, Waschmaschinen oder Wäschetrocknern fördern lassen. Weitere Fördergegenstände folgen in Februar …Mehr
© Stadt Gronau23.12.2022 Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Bürgermeisters23.12.2022Traditionell wendet sich Bürgermeister Rainer Doetkotte mit Weihnachts- und Neujahrsgrüßen an die Bürgerinnen und Bürger.Mehr
© Andreas Heller Architects & Designers22.12.2022 Udo Lindenbergs Heimatstadt Gronau erhält Themenhotel22.12.2022Gronaus Bürgermeister Rainer Doetkotte und der Hamburger Kaufmann Kurt Groenewold freuen sich in Anwesenheit von Udo Lindenberg nach Entwürfen des Hamburger Architekturbüros Andreas Heller Architects & Designers in unmittelbarer Nähe zum rock’n‘popmuseum ein Themenhotel am Udo-Lindenberg-Platz in …Mehr